Oskar Kokoschka lacht neuerdings von der Fassade des Pöchlarner Rathauses: Die größte Open-Air-Galerie des Landes wurde mit neuen Werken bestückt, dieses Mal sind es riesige Fotografien.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
skar Kokoschka lacht neuerdings von der Fassade des Pöchlarner Rathauses: Die größte Open-Air-Galerie des Landes wurde mit neuen Werken bestückt, dieses Mal sind es riesige Fotografien. Es war Zeit für etwas Neues: Viele Jahre schmückten Gemälde von Oskar Kokoschka als überdimensionale Drucke ausgewählte Fassaden der Stadt. Farbe und Pinselstrich wichen nun Momentaufnahmen in Schwarz-Weiß: Bei der dritten Auflage der XL-Ausstellung – „Der große Kokoschka 3.0“ – fokussierten sich die Verantwortlichen auf Fotografien von Oskar Kokoschka.
„Kokoschka hat jetzt ein Gesicht, wenn man so will. Die Fotografien machen die Schau persönlicher“, sagt ÖVP-Kulturstadträtin Jasmin Fuchs. In den vergangenen zwei Wochen wurden die Bilder an den Fassaden getauscht. Eigentlich hätte das schon früher über die Bühne gehen sollen: Die Eröffnung war ursprünglich Ende Juni geplant. „Ja, das hat sich aufgrund des Drucks verzögert. Nun sind wir aber soweit.
Und noch eine Info für Kokoschka-Fans: Noch eine gute Woche ist die Sonderausstellung „Stürmische Jahre in Berlin“ im Kokoschka-Museum in Pöchlarn zu sehen. Am Mittwoch, 25. Oktober, findet ab 19 Uhr die Finissage statt, im Rahmen dessen geht die Uraufführung der Kantate „Allos Makar“ nach der gleichnamigen Dichtung Oskar Kokoschkas über die Bühne.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Melker und Pöchlarner Ruderasse schlagen zuUnion Ruderverein Pöchlarn und Ruder Union Melk holen zahlreiche Titel beiden Landesmeisterschaften.
Weiterlesen »
Ausstellung zeigt Verschmutzung der LeithaEine neue Ausstellung im Gemeindeamt beleuchtet die Vielseitigkeit des Mülls, der sich in der Leitha befindet.
Weiterlesen »
In dieser Ausstellung ist der Eintritt bald kostenlos!Paukenschlag: Die Dauerausstellung des neuen Wien Museums wird künftig gratis sein. Die offizielle Eröffnung ist am 6. Dezember geplant.
Weiterlesen »
BK Duchess mit starkem Auftritt nach der PauseDie BK Duchess setzten sich zum Auftakt klar gegen die Timberwolves durch.
Weiterlesen »
Traiskirchner Künstler Thomas Zinnbauer stellt in Brüssel ausUnter dem Titel „Europa 27“ geht es für Thomas Zinnbauer endlich zur Ausstellung seines Bilderzyklus nach Brüssel.
Weiterlesen »
Galerie grenzART gedenkt Renate Korinek und Rudi StresslerDie aktuelle Ausstellung „Im Werk lebendig“ in der Hollabrunner Galerie grenzART zeigt Werke von Renate Korinek und Rudi Stressler, die beide letztes Jahr verstorben sind.
Weiterlesen »