„Den Schurken zu mimen, das passt nicht zu mir“: Xabi Alonso spricht über seinen Wandel vom Weltklassespieler zum Profitrainer, Gemeinsamkeiten von Florian Wirtz und Lionel Messi – und erklärt, was Fußball wirklich mit Mathematik verbindet. SZPlus
Es ist ein nasskalter, grauer Januarmorgen, und aus der Ferne lassen Körperbau und Bewegungen keinen anderen Schluss zu: Es ist tatsächlich, der auf dem Trainingsplatz von Bayer Leverkusen ein Sondertraining für zwei Außenbahnspieler und einen Torwart leitet. Immer und immer wieder zeigt er die Räume auf, die sie bespielen sollen.
Er zähle die Stunden nicht, die er auf dem Trainingsplatz verbringe:"Viele", sagt Alonso, 41, als er später in einer Loge des Leverkusener Stadions sitzt. Sein Fokus liegt gerade ausschließlich auf der Arbeit. Was unter anderem bedeutet, dass er nicht so intensiv Deutsch lernen kann, wie er gern würde. Ein paar Fortschritte hat er dennoch gemacht - auch wenn er skeptisch ist, ob er je"der, die, das" richtig verwenden wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer Leverkusen: 1:0 gegen Kopenhagen: Nur Wirtz stark – reicht das für Gladbach?1:0 schlägt Bayer Leverkusen im letzten Test den FC Kopenhagen. Florian Wirtz ragt im Team von Trainer Xabi Alonso heraus.
Weiterlesen »
Lotto in den USA: Jackpot am Freitag, den 13., geknacktDer vierthöchste Jackpot in den USA wurde an dem Unglückstag Freitag, den 13. geknackt. Dieser Gewinn wartet nun auf den Glückspilz.
Weiterlesen »
Nach den Testspielen geht es für den FCA mit gemischten Gefühlen zurück in die LigaNach vier Testspiel-Niederlagen gewinnt der FC Augsburg gegen den VfL Wolfsburg. Das sorgt für Selbstvertrauen – allerdings sind auch Probleme offensichtlich.
Weiterlesen »
Interview Kevin Kühnert: „Nicht weil jemand Mustafa heißt, wird er zum Gewalttäter“Der SPD-Generalsekretär über Berlin-Zerrbilder, Waffenlieferungen an die Ukraine und höhere Belastungen für Wohlhabende noch in dieser Legislaturperiode. spd politik berlin
Weiterlesen »
Giancarlo Fisichella: So waren Schumacher und AlonsoHand aufs Herz: Wüssten Sie auf Anhieb, wer der letzte Formel-1-GP-Sieger aus Italien ist? Genau, es ist Giancarlo Fisichella. Der Römer ist vor kurzem 50 Jahre alt geworden und blickt zurück.
Weiterlesen »
Heinrich im TM-Interview: Absage an FC Bayern und Verzicht auf WM 2002Jörg Heinrich gehörte in den 90ern zu den besten Spielern der Bundesliga. Im Transfermarkt-Interview spricht er über den CL-Titel mit dem BVB, warum er zugunsten der Borussia dem FCBayern absagte und warum er auf die WM 2002 verzichtete.
Weiterlesen »