Am 25. Oktober befasst sich der Gemeinderat mit der Abhaltung einer Volksbefragung zum Thema Volksschul-Neubau. Dabei könnte auch ein Termin für den Urnengang festgelegt werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein mündliches Agreement gibt es bereits, in gut eineinhalb Wochen soll das Vorhaben aber auch offiziell fixiert werden. Wie berichtet, holt der Würflacher Gemeinderat in der Debatte um den geplanten Neubau der Volksschule die Bevölkerung ins Boot und plant für Jahresbeginn 2024 die Abhaltung einer Volksbefragung. Darauf haben sich Vertreter von ÖVP, Bürgerliste „Gemeinsam für Würflach“ und SPÖ zuletzt geeinigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksbefragung: Bürger stimmten für WindräderDie Volksbefragung in der Gemeinde ist abgeschlossen. Mit 61,26 Prozent der abgegebenen Stimmen sind die Windradbefürworter klar in der Mehrheit.
Weiterlesen »
Kleingarten-Affäre – Anzeige gegen SP-NationalrätinDie Kleingarten-Deals einiger SPÖ-Politiker beschäftigen am Montag den Wiener Gemeinderat. Auch die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt.
Weiterlesen »
Der Hausverstand hat jetzt Saison: Was bei einer Corona-Infektion zu tun istWas passiert, wenn jemand positiv auf Covid getestet wurde? Darf er zur Schule, darf er an den Arbeitsplatz? Mit oder ohne Maske? Regeln gibt es seit Juni keine mehr. Selbst entscheiden ist wieder in.
Weiterlesen »
Wehret einer Zwei-Klassen-StrafverfolgungWer bei Politikern aus jeder Mücke einen Elefanten macht und mit der Lupe nach Ungereimtheiten sucht, erweist dem Rechtsstaat einen Bärendienst.
Weiterlesen »
Bittere Pleite einer Holzbaufirma für EinfamilienhäuserDie Überprüfungen von abgeschlossenen Bauvorhaben haben 'die schlimmsten Befürchtungen in Sachen Baumängel wahr werden lassen'. Die einzelnen Schäden betragen bis zu 100. 000 Euro.
Weiterlesen »