In seinen Stücken plaudert Jon Fosse nicht alle Geheimnisse aus. Auch dafür hat er den Nobelpreis verdient
Das erste Stück von Jon Fosse heißt „Da kommt noch wer“. Der Titel fasst die Handlung gut zusammen: Ein Mann und eine Frau haben ein einsames Haus am Meer bezogen, und dann kommt noch wer.
Da kommt noch wer: So könnte man auch ganz allgemein zusammenfassen, worum es im Theater geht. Schon die alten Griechen wussten, dass ein Schauspieler zu wenig ist. Dramatisch wird’s erst, wenn mindestens einer dazu kommt.Jon Fosse ist bei uns vor allem als Theaterautor bekannt. Dabei ist der Mann gar kein geborener Dramatiker. Als er Anfang der 1990er-Jahre im Auftrag des Nationaltheaters Bergen seine ersten Stücke schrieb, war Fosse in Skandinavien schon ein arrivierter Romancier.
Die Dramen kamen gut an, und fast gegen seinen Willen musste Fosse sich eingestehen, dass ihm das Stückeschreiben Spaß machte: „Sehr rasch wurde ich nach meinen Figuren, nach dieser neuen Art Genre süchtig.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann heiratet junge Frau, die aussieht wie seine TochterEin US-Amerikaner hat einer jungen Frau das Ja-Wort gegeben, die genauso wie seine Tochter aussieht – und damit eine hitzige Diskussionen ausgelöst.
Weiterlesen »
Hundsheim stellte SPÖ-Landeschef seine Klimaschutz-Maßnahmen vorDer SPÖ-Landesvorsitzende Sven Hergovich informierte sich bei einem Besuch in Hundsheim über die Aktivitäten der Gemeinde.
Weiterlesen »
ÖSV-Superstar verrät seine geheime LeidenschaftStephan Eberharter trägt seine geheime Leidenschaft ins TV. Die Ski-Ikone wird in der Sendung von Ex-Kollege Hans Knauß auf der Ziehharomika spielen.
Weiterlesen »