WTO-Chefökonom Ralph Ossa: „Europa muss klar sein, dass es seine Handelspartner verprellt“

Interview Nachrichten

WTO-Chefökonom Ralph Ossa: „Europa muss klar sein, dass es seine Handelspartner verprellt“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.

Die Idee, dass jedes Land das macht, was es am besten kann und unterm Strich alle profitieren, wird aktuell auf eine harte Probe gestellt. Unabhängigkeit ist das neue Credo. Wie können Staaten denn von den Vorteilen der Spezialisierung profitieren ohne in gefährliche Abhängigkeiten zu rutschen?

Wir bei der WTO plädieren für eine Re-Globalisierung, da ich letztlich nur dann auch die Optionen habe, die ich brauche, wenn Lieferanten ausfallen oder meine Handelspartner versuchen, die Handelspolitik irgendwie für politische Zwecke zu missbrauchen. Dennoch steht der globale Handel mehr in der Kritik denn je. Protektionisten und Umweltschützer finden kaum etwas Gutes an der Idee, mit dem Rest der Welt Handel zu treiben. Irren sie?

Wenn es eine unilaterale umweltpolitische Verschärfung gibt, führt das natürlich zu Wettbewerbsverlust und zum Abwandern von emissionsintensiven Industrien. Lange Zeit hat Europa diese Branchen mit Gratis-CO2-Zertifikaten gestützt. Nun soll der CO2-Grenzausgleich-Mechanismus CBAM den Unternehmen helfen.

Wie realistisch ist denn diese Vision, die Sie skizzieren, dass die Staaten den internationalen Handel plötzlich als Vehikel für ökologische Fortschritte nutzen wollen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Insolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsInsolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsDie Gries Deco GmbH und die Gries Deco Company GmbH haben die Filialen übernommen.
Weiterlesen »

'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutet'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »

SPÖ-Holzleitner: „Selbstbestimmung beginnt beim Geldbörserl“SPÖ-Holzleitner: „Selbstbestimmung beginnt beim Geldbörserl“Die ungleiche Bezahlung ist für die Frauenvorsitzende der SPÖ nach wie vor die größte Problematik.
Weiterlesen »

Dienbach wurde echt „böse“, Damm am Teich wurde gerettetDienbach wurde echt „böse“, Damm am Teich wurde gerettetDie letzten Tage forderten auch die kleine Freiwillige Feuerwehr Bösendürnbach, die zu zwei Hochwassereinsätzen ausrücken musste.
Weiterlesen »

Dramatische Pleite für JagsDramatische Pleite für JagsGegen die BT Füchste mussten die Jags Vöslau in den Schlusssekunden die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:07:13