Bei der Hauptversammlung wird das Rapid-Statut angepasst. Die Nachfolgefrage muss neu geregelt werden, falls Alexander Wrabetz in die Politik wechselt.
versammeln sich am Samstag, ab 16 Uhr, im Allianz Stadion – aber ausnahmsweise nicht, um die Kicker anzufeuern. Der größte Sportklub des Landes lädt zurAls deklarierter Mitgliederverein dürfen und sollen die knapp 22.000 eingeschriebenen Rapidler mit ihren Stimmen die. Die Ansprache des Präsidenten könnte nach zwei Jahren im Amt seine letzte in dieser Funktion sein.einer möglichen Regierung.
Die frühere WU-Rektorin und Schwiegertochter der Rapid-Legende Gerhard Hanappi war 2022 von BankmanagerÜber eine Kandidatur als Nr. 1 sagt die 60-Jährige im: „Über diese Brücke gehen wir, wenn sich die Frage stellt. Und dann sehen wir, ob die Brücke noch da ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor dem Duell mit Ex-Klub Rapid: Wie Peter Pacult Goalgetter erfindetEin Trainer und seine Stürmer: Von Hoffer über Pink bis Bobzien – vor dem Spiel von Klagenfurt bei Rapid hat Langzeitcoach Pacult schon wieder einen neuen Torjäger geformt.
Weiterlesen »
„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebtenGut ein Monat nach der Wahl hat sich zuletzt der Nationalrat zur konstituierenden Sitzung im Parlament zusammengefunden. 39 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vertreten das Bundesland künftig in Wien - darunter auch Lisa Schuch-Gubik (FPÖ), Harald Servus (ÖVP), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ) und Sophie Wotschke (NEOS). NÖN.
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »
Trump so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?Trump gewann die US-Wahl deutlicher als erwartet und holte eine Mehrheit für die Republikaner im Senat. Seine Machtfülle ist damit so groß wie nie zuvor. Wie kam es dazu - und was hat Trump jetzt vor? Das bespricht Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.
Weiterlesen »
Wie Trump seine Minister schneller durch den Senat boxen willVon FoxNews-Moderator Hegseth bis Hardliner Gaetz: Ministernominierungen muss der Senat bestätigen. Eigentlich. Doch Trump will diesen umgehen.
Weiterlesen »