Russland hat bewiesen, dass es Kriegswirtschaft kann. Aber wird es beizeiten auch Friedenswirtschaft können? Oder sind die Vorteile der Kriegsökonomie gar ein Hindernis für den Frieden? Die...
Russland hat bewiesen, dass es Kriegswirtschaft kann. Aber wird es beizeiten auch Frieden swirtschaft können? Oder sind die Vorteile der Kriegsökonomie gar ein Hindernis für den Frieden ? Die „Presse“ hat sich umgehört, welche Entwicklung Experten prophezeien.
Sie läuft, die russische Wirtschaft. Vielleicht nicht ganz wie am Schnürchen. Aber doch weitgehend rund. Jedenfalls besser als angesichts der Sanktionen befürchtet. Um ganze 4,7 Prozent stieg das Bruttoinlandsprodukt im ersten Halbjahr 2024, nachdem es schon im Vorjahr um 3,6 Prozent gewachsen war.
Kriegsökonomie Rüstungssektors Putins Putin Russland Kreml Krieg Ukraine-Krieg Frieden Innovation
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bürokratiewalze rollt“: Nehammers plant mehr Wirtschaft und weniger SteuernDer Kanzler hat gemeinsam mit Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer einen „Wachstumsplan“ entworfen. Dessen Eckpunkte: weniger Bürokratie und die Senkung der Lohnnebenkosten.
Weiterlesen »
Spaniens Wirtschaft dürfte bis 2027 weiter wachsenDie spanische Wirtschaft dürfte laut Wirtschaftsminister Cuerpo auch in den Jahren bis 2027 jährlich um rund zwei Prozent wachsen.
Weiterlesen »
Mit diesen Problemen kämpft Chinas Wirtschaft aktuellVerschuldete Lokalregierungen, lahmer Konsum, eine drohende Deflation und unerwartet schwaches Wachstum: Die Wirtschaft bereitet Peking zunehmend Sorgen.
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft verliert an SchwungDer Konsum in China stockt, die Bevölkerung spart für schlechte Zeiten.
Weiterlesen »
Was ist los mit Chinas Wirtschaft?Die Wirtschaft im Reich der Mitte wächst langsamer, als Experten erwartet hatten. Lokale Regierungen sind hoch verschuldet, die Nachfrage lahmt und eine Deflation droht. Die kommunistische Partei...
Weiterlesen »
Sabotage, Umweltterror, Mordkomplotte: Russlands 'Schattenkrieg' in EuropaGeheimdienste haben offenbar ein Attentat auf Rheinmetall-Chef Papperger vereitelt. Er ist nicht der einzige, den Moskau im Visier hatte – das ist Teil eines größeren Systems.
Weiterlesen »