Worüber wir uns in Österreich freuen sollten: Trotz Corona-Frust, haben wir 10 gute Gründe gefunden.
Ergeben sich nach der nächsten Wahl andere Mehrheitsverhältnisse, kommt es zu einem demokratischen Regierungswechsel. In Diktaturen hingegen kommen die Herrschenden oft durch gewaltsame Handlungen, zum Beispiel durch einen Putsch oder einen Staatsstreich, an die Macht. Danach kommt es häufig zur Schaffung einer Einheitspartei mit Massenorganisationen.
Peter Filzmaier, Professor für Politikwissenschaft an der Donau-Universität Krems und der Karl-Franzens-Universität Graz, analysiert für die „Krone“.In Österreich muss alles staatliche Handeln auf Basis demokratisch zustande gekommener Gesetze geschehen. Diese Gesetze brauchen für ihr Zustandekommen einer parlamentarischen Mehrheit, bei Verfassungsgesetzen sogar mindestens eine Zweidrittelmehrheit. Anderswo schafft eine Minderheit an, was geschehen soll.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Föhn nach Blitzeis: Heiliger Abend warm statt weißFöhn nach Blitzeis: Heiliger Abend warm statt weiß. Und der Föhn hat für so manchen Leidtragenden noch eine weitere unangenehme Begleiterscheinung - Kopfschmerzen.
Weiterlesen »
Christoph Leitl: 'Wir tragen unsere Werte wie eine Monstranz vor uns her'Der Ex-WKO-Präsident über Bruchlinien innerhalb der EU, globale Herausforderungen durch Russland und China sowie die innenpolitischen Turbulenzen dieses Jahres.
Weiterlesen »
Was wurde eigentlich aus... den Geschichten, die wir 2021 geschrieben haben? Wir haben nachgefragt
Weiterlesen »
Corona-Maßnahmen - Ein Geschenk für Österreichs TouristikerÖsterreich ist für Deutschland nicht mehr Corona-Hochrisikogebiet.
Weiterlesen »