Die Marktgemeinde Wolfsbach hat sich dazu entschlossen das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Marktgemeinde Wolfsbach hat sich dazu entschlossen das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben. Bei einem ersten Workshop analysierte man den aktuellen Bedarf in der Gemeinde. Bürgermeister Josef Unterberger und Auditbeauftragte Vizebürgermeisterin Anneliese Mayer begrüßten die Projektgruppe. Moderiert wurde der Workshop von einer eigens geschulten Mitarbeiterin der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.
Zertifikat Familienfreundliche Gemeinde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Wolfsbach: Zu Fuß nach Maria NeustiftFast 70 Wanderer und mehrere Radfahrer beteiligten sich an der Union-Wallfahrt nach Maria Neustift.
Weiterlesen »
Raritäten waren in Wolfsbach gefragtPfingstmontag in Wolfsbach – das bedeutet alljährlich auch Kramermarkt am Marktplatz.
Weiterlesen »
Dritte Periode für Gremel als Wirtschaftsbund-Obmann in WolfsbachBei der Hauptversammlung des Wirtschaftsbunds wurde Robert Gremel nach zwei Funktionsperioden als Obmann in seinem Amt bestätigt.
Weiterlesen »
Dank für EngagementAm Fronleichnamstag bat die Marktgemeinde Wolfsbach traditionellerweise wieder verdiente Persönlichkeiten vor den Vorhang.
Weiterlesen »
Unterstützung für bedürftige Mödlinger Familien zum SchulbeginnDie soogut Sozialmärkte rufen zu Solidarität auf und bitten die Gemeinschaft um Unterstützung für finanziell benachteiligten Familien.
Weiterlesen »
Verein „Blumenwiese“ hilft Familien in MannersdorfSeit rund zwei Jahren gibt es den Verein nun schon. Er bietet Beratung für Familien mit beeinträchtigen Kindern und hat in den nächsten Jahren noch viel vor.
Weiterlesen »