Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Draeger ist tot. Er war unter anderem die deutsche Stimme von Woody Allen.
Wolfgang Draeger ist am 23. Januar im Alter von 95 Jahren gestorben. Das hat Kerstin Draeger, Tochter des deutschen Schauspielers und Synchronsprechers,"Lieber Papa, jetzt waren wir gerade zu Deinem 95. Geburtstag hoch in deinen geliebten Bergen... und jetzt wolltest Du einfach noch höher hinaus", schreibt Kerstin Draeger zu einem alten Bild, auf dem sie offenbar mit ihrem Bruder Sascha im Kindesalter neben deren Vater zu sehen ist.
Auch das Hörspiel-Label Europa bestätigte Draegers Tod. "Heute hat uns eine traurige Nachricht erreicht: Wolfgang Draeger, unser lieber Kommissar Glockner und Kommissar Reynolds, ist im Alter von 95 Jahren verstorben", . "Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen und werden dich, lieber Wolfgang Draeger, nie vergessen. Danke für viele Jahre voller wunderbarer Hörspielgeschichten."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolfgang Draeger ist tot: Synchronsprecher von Woody Allen und Bibo aus der »Sesamstraße«Er gab zwei berühmten New Yorkern eine deutsche Stimme: Woody Allen – und Bibo, dem großen Vogel aus der »Sesamstraße«. Auch in Krimihörspielen war er oft zu hören. Nun ist Wolfgang Draeger im Alter von 95 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
ZDF und ORF zeigen keine Produktionen mit Florian TeichtmeisterZDF und ORF zeigen vorerst keine Filme mit Florian Teichtmeister. Der Grund: Der Schauspieler muss sich vor Gericht wegen Besitz von Dateien verantworten, die Kindesmissbrauch zeigen.
Weiterlesen »
Kommentar: Die fatalen Folgen der Sprachlosigkeit – Der Kanzler muss jetzt seine Panzerpolitik erklärenHat der Kanzler Gründe für seinen Alleingang bei den Waffenlieferungen oder nicht? Dass Scholz darauf öffentlich keine Antwort gibt, isoliert ihn und das Land immer mehr.
Weiterlesen »
Der Kanzler wird in der Kampfpanzer-Frage seinem Auftrag nicht gerechtEs ist das gute Recht, dass Olaf Scholz die Panzer-Lieferung an die Ukraine abwägt. Aber er muss sagen, was sich in seinen Waagschalen befindet. Ein Kommentar von hufnagel_m
Weiterlesen »