Wolfsgrabens Oberhäupter stellen sich vor

Bürgermeister Nachrichten

Wolfsgrabens Oberhäupter stellen sich vor
VizebürgermeisterNeuwahlWolfsgraben
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Bürgermeister Christian Lautner und Vizebürgermeister Christian Rothbauer geben einen Einblick in ihren Werdegang und ihre Pläne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Ende März trat Wolfsgrabens ehemalige Bürgermeisterin Claudia Bock von ihrem Amt zurück. Ihre Nachfolge trat nun Christian Lautner an, der seit 2023 im Amt der Vizebürgermeister tätig war. Seine Rolle wiederum übernahm Gemeinderat Christian Rothbauer. 2020 startete er seine Karriere in der Gemeinde. „Ich möchte für Wolfsgraben etwas bewirken, ich möchte Wolfsgraben auch ein bisschen weiterbringen. Da sehe ich durchaus meine Stärken und die Chance dazu“, erklärt Lautner seine Motivation, sich für die Gemeinde und als Bürgermeister zu engagieren.

Neben seiner Rolle als Bürgermeister ist Lautner als Gerichtsachverständiger mit vier Mitarbeiter selbstständig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Vizebürgermeister Neuwahl Wolfsgraben Christian Lautner Christian Rothbauer _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bekommt Florenz einen deutschen Bürgermeister?Bekommt Florenz einen deutschen Bürgermeister?Eike Schmidt, der frühere Direktor der Uffizien in Florenz, kandidiert nun offiziell für das Amt des Stadtchefs in Florenz. Schmidt gilt als Wunschkandidat von Giorgia Meloni.
Weiterlesen »

Kreuzstetten bekommt einen neuen BürgermeisterKreuzstetten bekommt einen neuen BürgermeisterAdi Viktorik legte mit 5. April seine Funktion zurück. Neuer Bürgermeister soll Peter Ullmann (SPÖ) werden.
Weiterlesen »

Bald fünf SPÖ-Bürgermeister in den LandeshauptstädtenBald fünf SPÖ-Bürgermeister in den LandeshauptstädtenIn den Landeshauptstädten stellt nach der Stichwahl in der Stadt Salzburg künftig wieder mehrheitlich die SPÖ den Bürgermeister, nämlich insgesamt fünf. Neben dem gestrigen Wahlsieger Bernhard Auinger - der offiziell am 8. Mai angelobt wird - amtieren mit Michael Ritsch in Bregenz, Klaus Luger in Linz, Matthias Stadler in St.
Weiterlesen »

ÖVP-Klubobmann Frühstück wird Bürgermeister-Kandidat in BregenzÖVP-Klubobmann Frühstück wird Bürgermeister-Kandidat in BregenzDer aktuelle Vorarlberger ÖVP-Landtagsklubobmann Roland Frühstück steigt bei den Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2025 als Konkurrent von Stadtoberhaupt Michael Ritsch (SPÖ) in den Ring.
Weiterlesen »

Sylt will Burn-out-kranken Bürgermeister feuernSylt will Burn-out-kranken Bürgermeister feuernErst raubten ihm die angereisten Punker und Klima-Chaoten die Ruhe, dann erkrankte er an einem Burn-out. Jetzt soll der Sylter Bürgermeister offenbar aus dem Amt geworfen werden.
Weiterlesen »

Hitlergruß im Gemeinderat: Man wirft dem Bürgermeister 'Nazi-Verherrlichung' vorHitlergruß im Gemeinderat: Man wirft dem Bürgermeister 'Nazi-Verherrlichung' vorEin französischer Bürgermeister hat bei einer Gemeinderatssitzung den Hitlergruß gezeigt und damit für Unruhe und Empörung gesorgt. Wie die Präfektur Val-de-Marne am Sonntagabend mitteilte, werde sie die Justiz einschalten. Eine solche Geste sei komplett inakzeptabel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:06:41