Der Schutzstatus soll gesenkt werden, ein Monitoring soll kommen. Landwirtschaftsminister Totschnig und sein schwedischer Amtskollege Kullgren sind gegen ein „Weiter wie bisher“.
gab dabei bekannt, mit seinem schwedischen Kollegen Peter Kullgren einen Aktionsplan anstoßen zu wollen. Der Schutzstatus des Wolfs solle gesenkt werden, außerdem soll ein Monitoring Daten liefern. „Ein Weiter wie bisher geht nicht“, so Totschnig zur Austria Presse-Agentur.
Wie viel Zeit dieser Prozess beanspruchen werde, sei nicht absehbar, so Totschnig. Arbeit auf EU-Ebene brauche Zeit, pflichtete Kullgren bei. „Wandel braucht Verbündete und in dieser Sache sind unsere Länder Freunde“, sagte der schwedische Minister zur APA. Nun will man auch andere EU-Staaten, in denen die steigende Wolfspopulation ein Problem darstelle, an Bord holen. „Wir werden engagiert sein, konkret sein und sind zuversichtlich“, betonte Totschnig.
Einig war man sich dabei, dass Herdenschutzprojekte zwar machbar, jedoch mit Kosten verbunden und auch nicht überall anwendbar seien. Die Topografie der Umgebung spiele dabei eine große Rolle, ebenso wie die Anzahl der zu schützenden Tiere, hieß es seitens Experten. In der Schweiz sei Herdenschutz seit 25 Jahren ein Thema und „funktioniert“, so Herdenschutzexperte Daniel Mettler, auch wenn „der Weg steinig ist“.„Wir werden mit dem Wolf leben müssen“, meinte Totschnig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich und Schweden wollen Wolfs-Schutz senken | Tiroler Tageszeitung OnlineGipfel in Alpbach: Minister Totschnig und sein Amtskollege Kullgren richten in gemeinsamem Forderungspapier Appell an...
Weiterlesen »
ÖFB-Kader für Moldau, Schweden mit Querfeld, Seidl von RapidFußball-Teamchef Ralf Rangnick hat am Dienstag den ÖFB-Kader für das Länderspiel-Doppel im September bekanntgegeben. Mit Leopold Querfeld und Matthias Seidl vom SK Rapid berief der Deutsche zwei Debütanten ein, dazu kehrte Frankreich-Legionär Muhammed Cham zurück, der zuletzt nicht im Kader war. Österreich trifft zunächst am 7. September (20.30 Uhr) in einem Testmatch in Linz auf Moldau, am 12. September (20.45 Uhr) steht in Solna das EM-Qualifikationsmatch gegen Schweden an.
Weiterlesen »
Zwei Rapid-Neulinge im ÖFB-Kader für Moldau und SchwedenFußball-Teamchef Ralf Rangnick gab am Dienstag den ÖFB-Kader für das Länderspiel-Doppel im September bekannt.
Weiterlesen »
ÖFB-Kader für Moldau, Schweden mit Querfeld, Seidl von RapidFußball-Teamchef Ralf Rangnick hat am Dienstag den ÖFB-Kader für das Länderspiel-Doppel im September bekanntgegeben. Mit Leopold Querfeld und Matthias Seidl vom SK Rapid berief der Deutsche zwei Debütanten ein, dazu kehrte Frankreich-Legionär Muhammed Cham zurück, der zuletzt nicht dabei war. Österreich trifft zunächst am 7. September (20.30 Uhr) in einem Testmatch in Linz auf Moldau, am 12. September (20.45 Uhr) steht in Solna das EM-Qualifikationsmatch gegen Schweden an.
Weiterlesen »
- Prinz Daniel von Schweden: "Es ist schrecklich, nicht gesund zu sein"Normalerweise führt der Ehemann der schwedischen Kronprinzessin ein Leben abseits des Rampenlichts. Anlässlich seines 50. Geburtstages zeigt sich Prinz Daniel nun in einem TV-Interview.
Weiterlesen »
Wetterlage über Österreich hat sich in der Nacht beruhigt | Tiroler Tageszeitung OnlineIn Tirol war die Lage am Montag - wie hier in Neustift - dramatisch
Weiterlesen »