Hermann Kirchweger war fleißiger Landwirt, verlässlicher Vorbeter und in Gesellschaften aufgrund seines Humors gern gesehener Gast.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ermann Kirchweger war fleißiger Landwirt, verlässlicher Vorbeter und in Gesellschaften aufgrund seines Humors gern gesehener Gast. Das Schleindlhuber-Gut war ihm Zeit seines Lebens Heimat, und er wusste das Geschenk der Schöpfung in Feld und Flur auch stets zu schätzen: Hermann Kirchweger, der am 3. Mai überraschend im 84. Lebensjahr verstorben ist. Er war Bauer aus Leidenschaft, besondere Vorliebe zeigte er auch für seine Obstkulturen sowie den Garten, den er mit viel Zuneigung pflegte. Selbstlos verschenkte er gerne Obst und Gemüse.
Schon in jungen Jahren zeigte sich sein Schauspieltalent beim Theaterspiel, in der Öffentlichkeit brachte er sich bis zuletzt mit humorvollen Gedichtvorträgen oder mitunter auch seinem Gesang ein. Hermann Kirchweger war ein tief religiöser Mensch, durch regelmäßigen Kirchgang und auch das Vorbeten bekundete er eindrucksvoll seinen Glauben. Pfarrer Abt Petrus Pilsinger zelebrierte das Requiem, am 8. Mai wurde der Verstorbene am Ortsfriedhof beigesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mittelschule Wolfsbach auf sportlichem HöhenflugDie Mittelschule Wolfsbach lebt ihren Schwerpunkt „Sport & Action“ intensiv aus und heimst immer wieder großartige Erfolge ein.
Weiterlesen »
Vorlesetag an der Volksschule WolfsbachDie Volksschule Wolfsbach legt großen Wert auf die Leseerziehung und setzt immer wieder neue diesbezügliche Akzente.
Weiterlesen »
Kirtag in Wolfsbach mit vielen AttraktionenTraditionell findet am Sonntag vor Pfingsten der weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Wolfsbacher Kirtag mit Gewerbeausstellung statt.
Weiterlesen »
Maibaum stand nicht lang in WolfsbachTurbulentes Geschehen in Wolfsbach rund um die Maibäume. Der eigene kam über Strengberg nach Aschbach, doch es musste ein „Ersatzbaum“ her.
Weiterlesen »
Teresa Brunmayr als Gemeindebäuerinnen-Obfrau bestätigtIn Wolfsbach wählten die Bäuerinnen die neuen Funktionärinnen, Obfrau blieb Teresa Brunmayr.
Weiterlesen »
Landwirt kämpft gegen WolfsangriffeEin Landwirt in NÖ stellt Warnschilder und Sicherheitszäune auf, um seine Schafe vor Wolfsangriffen zu schützen. Doch nun wurden diese zerstört.
Weiterlesen »