Wölblings Silberhelme sind fit wie die Finnen

Wölbling Nachrichten

Wölblings Silberhelme sind fit wie die Finnen
FinnentestPeter Neußner_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Atemschutzgeräteträger sind für den Ernstfall auch körperlich gerüstet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Zeigten sich mit den Leistungen zufrieden: Christian Müllner , Ortsstellenleiterin Sandra Böhmer und Bezirksstellenleiter Michael Prunbauer vom Roten Kreuz, Unterwölblings Kommandant-Stellvertreter Matthias Müllner, Vizebürgermeister Peter Hießberger, Hausheim-Noppendorfs Verwalter Rene Schwarz, Unterwölblings Verwalter Jürgen Rockenbauer sowie die Kommandanten Peter Neußner und Andreas Stockinger .

Der Finnentest war jedenfalls wieder auf verschiedensten Stationen aufgeteilt. Man musste mit dem Atemschutz Stiegen steigen, Kanister tragen, einen Hürden-Parcours bewältigen und einen Reifen mit einem Vorschlaghammer bewegen. Zum Abschluss wurde noch ein C Schlauch gerollt. Oberwölblings Kommandant Peter Neußner: „Die körperliche Fitness ist immens wichtig, daher möchte ich mich bei allen Teilnehmern am Finnentest sehr herzlich bedanken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Finnentest Peter Neußner _Isshort

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Harmannsdorf: Silberhelme der Großgemeinde mussten 187 Mal ausrückenHarmannsdorf: Silberhelme der Großgemeinde mussten 187 Mal ausrücken394 Personen arbeiten ehrenamtlich bei Einsätzen und bei Festen in den Gemeinden.
Weiterlesen »

Einsätze der Hausleitner Silberhelme im letzten JahrEinsätze der Hausleitner Silberhelme im letzten JahrDie Hausleitner Silberhelme mussten im letzten Jahr 56 Mal ausrücken, hauptsächlich zu technischen Einsätzen. Es gab auch Brandeinsätze und Menschenrettungen.
Weiterlesen »

Brände forderten die Traismaurer WehrenBrände forderten die Traismaurer WehrenIn Wagram und Stollhofen standen jeweils rund 40 Silberhelme im Einsatz.
Weiterlesen »

Feuerwehren probten im Schloss Thalheim den ErnstfallFeuerwehren probten im Schloss Thalheim den ErnstfallFünf Personen vermisst: 72 Silberhelme sorgten für schnelle Rettung und bekämpften auch Brand im Technikraum.
Weiterlesen »

Finnen sind am glücklichsten, Österreich fällt zurückFinnen sind am glücklichsten, Österreich fällt zurückFinnland liegt laut Weltglücksbericht vor Dänemark, Island, Schweden und Israel. Am unglücklichsten sind die Menschen in Afghanistan.
Weiterlesen »

EU will wieder Zölle auf ukrainische Agrarprodukte - Finnen am glücklichsten, Österreich fällt zurückEU will wieder Zölle auf ukrainische Agrarprodukte - Finnen am glücklichsten, Österreich fällt zurückWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:42:14