Die Preise für Eigentumswohnungen in Niederösterreich haben sich stabilisiert. Experten sehen darin eine Chance für Käufer. Doch wie entwickelt sich der Markt wirklich und ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf? Die NÖN gibt Antworten und hat die Durchschnittspreise für Eigentumswohnungen pro Bezirk.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Immobilienmarkt in Niederösterreich zeigt erste Anzeichen einer Erholung. Nach einem deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen im vergangenen Jahr, scheint sich die Lage nun zu stabilisieren. Laut einer aktuellen Analyse von RE/MAX wurden im ersten Halbjahr 2024 in Niederösterreich 1.814 Eigentumswohnungen verkauft - ein Rückgang von 26,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber immerhin auf dem Niveau von 2014.
Eine durchschnittliche Eigentumswohnung in Österreich kostete im ersten Halbjahr 2024 256.335 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 2.625 Euro. Unter Berücksichtigung der Inflation sind die Wohnungen allerdings real weiterhin günstiger geworden. Auch österreichweit gibt es deutliche Unterschiede: Während die Wohnungen in den teuren Bundesländern Wien, Salzburg, Tirol und Vorarlberg billiger wurden, blieben die Preise in den übrigen Bundesländern stabil oder legten leicht zu.Die Immobilien-Experten von RE/MAX sehen aktuell gute Chancen für Käufer.
Immobilien NÖN Preise Eigentumswohnungen Redaktion Salzburg Gmünd Lilienfeld Mödling Neunkirchen St. Pölten Bernhard Reikersdorfer Wohneigentum RE/MAX Austria
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnen mit Blick auf die Weinberge: Neue Eigentumswohnungen in Wien„Quality Living“ mit besonderem Ausblick in Döbling: Die neuen bezugsfertigen Eigentumswohnungen stehen mit Balkonen, Terrassen und Eigengärten zum Einzug bereit.
Weiterlesen »
Tannenmühle in Altlengbach ist Drehort von „Mama ist die Best(i)e“Nach der Serie „Vollblut“ ist Altlengbach nun Schauplatz eines Zweiteilers. Die Ausstrahlung ist 2025 geplant. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Debatte nach Aktion der Grünen: Wer ist nun die 'Brandmauer gegen die FPÖ'?Die Grünen warnen vor einer Orban-Entwicklung bei einem FPÖ-Sieg und wollen 'Brandmauer gegen Rechts' sein. Die Neos wollen differenzieren.
Weiterlesen »
Die „Krone“ und ihre Kampagnen: Die „Stimme Österreichs“ ist heiser gewordenJahrzehntelang trieb das größte Boulevardblatt des Landes die Politik vor sich her. Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Eine Nachlese
Weiterlesen »
SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter: „Die 32-Stunden-Woche ist ein Fitnessprogramm für die Wirtschaft“Der Rationalisierungsdruck durch höhere Arbeitskosten würde Österreichs Wirtschaft effizienter machen, sagt SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter.
Weiterlesen »
Kunasek im KURIER-Interview: „Die FPÖ ist die Mitte“Mario Kunasek, Chef der steirischen FPÖ, spricht im KURIER über den Finanzskandal, seine Rolle in der Partei und die kommenden Landtagswahlen.
Weiterlesen »