Wohnungsnot: Bündnis fordert Milliarden für Bau

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wohnungsnot: Bündnis fordert Milliarden für Bau
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland ist groß. Rund 700.000 Wohnungen fehlten im Land, um den Bedarf zu decken, hat das Bündnis „Soziales Wohnen“ errechnet - Tendenz steigend. Mehr Geld allein werde das Problem aber nicht lösen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Mangel herrscht demnach vor allem an bezahlbarem Wohnraum. Das ursprüngliche Ziel der Bundesregierung sieht den jährlichen Bau von rund 400.000 Wohnungen vor, 100.000 davon sollen Sozialwohnungen sein. Würden diese Einheiten tatsächlich gebaut werden, könnte das Problem aus Sicht des Bündnisses bereits in vier bis fünf Jahren behoben sein.

Rund drei Viertel der Summe solle der Bund aufbringen, den Rest die Länder. „Und das möglichst rasch“, hieß es. Neben dem Sondervermögen müsse die Regierung die Mehrwertsteuer für den sozialen Wohnungsbau von 19 auf sieben Prozent senken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsnot in Deutschland: Bündnis fordert Milliarden für WohnungsbauWohnungsnot in Deutschland: Bündnis fordert Milliarden für WohnungsbauDer Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland ist groß. Rund 700 000 Wohnungen fehlten im Land, um den Bedarf zu decken, hat das Bündnis „Soziales Wohnen“ errechnet - Tendenz steigend. Mehr Geld allein werde das Problem aber nicht lösen.
Weiterlesen »

Wegen Bau-Inflation: Wohnungsnot wird immer schlimmer und die Mieten steigenWegen Bau-Inflation: Wohnungsnot wird immer schlimmer und die Mieten steigen400.000 Wohnungen sollten nach dem Willen der Ampel-Regierung jedes Jahr neu gebaut werden. Real wird es wohl nur die Hälfte werden. Die Baubranche kämpft mit hohen Preisen, Lieferengpässen und Stornierungen. Ökonomen fordern Hilfe aus der Politik.
Weiterlesen »

Bündnis fordert 50-Milliarden-Euro-Spritze für sozialen WohnungsbauBündnis fordert 50-Milliarden-Euro-Spritze für sozialen WohnungsbauBundesweit seien 2022 nur rund 20.000 Sozialbauwohnungen fertiggestellt worden, beklagt ein Bündnis aus Mieter-, Sozial- und Bauwirtschaftsverbänden – und stellt klare Forderungen. Der Ukraine-Krieg verschärft die Lage. Von Thorsten Gabriel
Weiterlesen »

Bündnis fordert 50 Milliarden Euro für sozialen WohnungsbauBündnis fordert 50 Milliarden Euro für sozialen WohnungsbauEin Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft sowie Sozial- und Branchenverbänden fordert angesichts der Wohnungskrise ein Sondervermögen in Höhe von 50 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau. Mit den Mitteln solle der zu erwartende „Kollaps auf dem sozialen Wohnungsmarkt“ abgewendet werden, teilte die Initiative am Donnerstag mit. Rund drei Viertel der Summe sollte der Bund aufbringen, den Rest die Länder. „Und das möglichst rasch“, hieß es.
Weiterlesen »

Wohnen: Wohnungsnot in Deutschland wächst – Große Probleme für SeniorenWohnen: Wohnungsnot in Deutschland wächst – Große Probleme für SeniorenDer Wohnungsmangel in Deutschland ist so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Warum das vor allem Senioren vor Problem stellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 03:50:01