Wohnungskrise: Finanzierung bleibt das Hauptproblem

Immobilien Nachrichten

Wohnungskrise: Finanzierung bleibt das Hauptproblem
WohnungsmarktFinanzierungWohnraum
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Der CEO des Baukonzerns Porr, Karl-Heinz Strauss, sieht die Finanzierung als Hauptproblem der Wohnungskrise. Er kritisiert die geringe Zahl an bezahlbarem Wohnraum und die hohen Zinsen. Das Wohnbaupaket der Regierung wird als ineffektiv beurteilt.

Wohnt bleibt teuer - sowohl für Eigentum als auch für Mieten . 'Das Hauptproblem ist die Finanzierung ', sagte der CEO des Baukonzerns Porr, Karl-Heinz Strauss, im Gespräch mit der APA. Die Gemeinnützigen hätten seit der Corona-Pandemie zu wenig bezahlbaren Wohnraum geschaffen, die Bauträger zu viele Luxuswohnungen. 'In 24 Monaten wird es die erste Entspannung im Wohnungsneubau geben.' Der Ankauf von Wohnraum ist weiterhin schwierig. 'Es ist nach wie vor teuer', so Strauss.

Die Finanzierung spieße sich an hohen Zinsen und daran, dass die Banken generell auf der Bremse sind, weil sie ihr Risiko nicht ausweiten wollen und weil man bei gewerblichen Projekten glaubt, dass es eine Krise gibt, mit Homeoffice. Die Bauträger im gewerblichen und privaten Bereich hätten sehr viele Grundstücke gekauft und viel gebaut, die Abnehmer aber keine Finanzierung bekommen. 'Und die mit Geld haben auch nicht gekauft - bis zur Zinswende'. Diese habe gezeigt, dass es nicht billiger wird. Jetzt kaufen die Leute, die Eigenbedarf und das Geld haben. 'Der sogenannte Investor, der Wohnungen kauft und zur Vermietung anbietet, - da passen momentan die Finanzierungen noch nicht', sagte Strauss. 'Die Mieten werden steigen, weil zu wenig Angebot zur Verfügung steht.' Das vor einem Jahr geschnürte Wohnbaupaket der Regierung blieb bis dato quasi wirkungslos. 'Ich glaube, dass die Wohnbaumilliarde die richtige Initiative war, nur mangelhaft ausgeführt', sagte Strauss mit Blick auf die (kurze) Dauer der gewährten Unterstützung von zwei bis drei Jahren. Das Baupaket sollte den Wohnbau anstoßen, hat aber nicht funktioniert. Seiner Meinung nach hätte man auf althergebrachte Konzepte zurückgreifen können: 'Man hätte es wie in den 80er- und 90er-Jahren machen müssen.' Damals gab es geförderte Wohnbaudarlehen mit 25 bis 30 Jahren Laufzeit, wo der Zinssatz gestützt wurde bei 1,5 bis 2 Prozen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Wohnungsmarkt Finanzierung Wohnraum Mieten Wohnbaupaket

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDer wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »

Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeJosef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »

Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUDer Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »

Frankreich ist Hauptproblem in EU: Emotionen statt FaktenFrankreich ist Hauptproblem in EU: Emotionen statt FaktenDer deutsche EU-Parlamentarier warnt vor zunehmendem politischem Druck durch die USA, das China als gemeinsamen Feind in Europa aufbauen will. Die EU muss sich gegen diese Bedrohung sichern, damit China nicht die Kontrolle übernimmt.
Weiterlesen »

Red Bull Salzburg spielt künftig in der Frauen-BundesligaRed Bull Salzburg spielt künftig in der Frauen-BundesligaDer Klub übernimmt den FC Bergheim, der bereits in der Bundesliga spielt, ab kommenden Sommer.
Weiterlesen »

Verlegen Sie den Dezember in den Jänner!Verlegen Sie den Dezember in den Jänner!Der Jänner, längster Monat der Welt, bietet viel mehr Platz für entspannte Treffen als der Advent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:37:02