Gekauft wird zwar mehr als noch 2023, aber immer noch sind vor allem Mietwohnungen stark nachgefragt. Die Wohnungsmieten sind zuletzt stark gestiegen.
ist, kann ein Lied davon singen. Die Zahl jener Menschen, die ebenfalls auf der Suche sind, ist groß, das Angebot jedoch sehr begrenzt. Die Folge: Die Mieten steigen. „In der Bundeshauptstadt lebensteigen rasant.“ In den vergangenen drei Jahren sind die meisten Mieten in Österreich um mehr als 20 Prozent gestiegen, beziffert die. Die Einkommen würden mit dieser Entwicklung nicht ganz Schritt halten.
Ohne große Not hätte man den Banken eine ihrer ureigensten Aufgaben entzogen, nämlich die Risikoabschätzung. „Der 35-jährige Zahnarzt kriegt keinen Kredit, solche Fälle kennt mittlerweile jeder“, betont Roland Schatz. Dies sollte vielmehr dem Markt überlassen werden. Am 30. Juni 2025 wird die KIM-VO dann auslaufen, die Branche hofft, dass dann keine neue Kreditvergabebeschränkung kommt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kinderzimmer gekauft' - Kundin sorgt sich um ihr GeldDie Möbelkette Kika/Leiner ist pleite. Viele Kunden machen sich jetzt Sorgen um ihre Waren, Anzahlungen und Reklamationen.
Weiterlesen »
Gefährlichste Käse der Welt darf nicht gekauft werdenAuf Sardinien gilt der Casu Marzu als Spezialität, aber eigentlich ist er in der gesamten Europäischen Union verboten. Es drohen drakonische Strafen.
Weiterlesen »
Zehntausende demonstrieren in Barcelona gegen hohe MietenDie Menschen gehen auf die Straße, um gegen die prekäre Lage auf dem Wohnungsmarkt zu protestieren. Sie wollen, dass die Mieten halbiert werden.
Weiterlesen »
Überraschung bei Mega-Mieten - Wiener Einkaufsstraße unter den teuersten der WeltDie Mieten in den Top-Einkaufsstraßen klettern weltweit. Der Wiener Kohlmarkt liegt laut eines neuen Rankings weltweit auf Platz 10.
Weiterlesen »
Selbst WG-Zimmer zu teuer - Trotz Job – Studentin kann sich Wohnen nicht leistenWie aktuelle Zahlen zeigen, kommt es immer öfter vor, dass Studenten neben der Uni arbeiten müssen. Besonders die hohen Wohnkosten sind Grund dafür.
Weiterlesen »
Schöner Wohnen in Weiden am See: Bauherrenpreis für Haus mit SchilfdachZum ersten Mal seit zehn Jahren geht der begehrte Preis ins Burgenland. In Jacobus van Hoornes Zuhause trifft Tradition auf Innovation.
Weiterlesen »