Städtetag-Präsident Markus Lewe fordert mehr Rechte für Kommunen in der Wohnungspolitik. Sonst blieben Flächen ungenutzt und Schrottimmobilien zu lange stehen. Interview von RolandAPreuss
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.Markus Lewe ist seit bald 13 Jahren Oberbürgermeister von Münster. Im November 2021 wurde der Christdemokrat Präsident des Deutschen Städtetags.Wir brauchen Vorkaufsrechte für Grundstücke im gesamten Stadtgebiet.
Wir hatten das immer im Blick, unsere Forderungen richten sich an Bund und Länder. Die Länder spielen hier eine wichtige Rolle, ich möchte ihnen ein Beispiel geben aus meinem Bundesland, Nordrhein-Westfalen. Viele günstige Wohnungen fallen aus der Mietbindung heraus, bundesweit etwa 60 000 jedes Jahr. Man sollte diese aber nicht nur durch Neubauten ersetzen, sondern möglichst oft auch die Mietbindung verlängern.
Natürlich gibt es auch Versäumnisse. Das hängt davon ab, welche Prognosen man vor zehn bis 20 Jahren erstellt hat. Die Urbanisierung, die wir jetzt erleben, war damals noch nicht absehbar, Anfang der 2000er Jahre schrumpften oder stagnierten viele Städte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland bereit Panzer an Ukraine zu liefernDas will Verteidigungsministerin Christine Lambrecht nach Informationen der SZ bei dem Treffen in Ramstein zusagen.
Weiterlesen »
Bundesregierung will Lieferung von 30 „Gepard“-Panzern ermöglichenNach großem Ringen mobilisiert Deutschland nun doch seine Verteidigungsindustrie. Die Panzer der Bundeswehr können zur Luft- und Bodenabwehr genutzt werden.
Weiterlesen »
Geburt: Fast jedes dritte Kind in Deutschland kommt per Kaiserschnitt zur WeltRund 220.000 Frauen haben im Jahr 2020 per Kaiserschnitt entbunden, der Anteil liegt damit doppelt so hoch wie vor 30 Jahren. In anderen europäischen Ländern gebären mehr Frauen auf natürlichem Weg.
Weiterlesen »
Ukrainisches Tagebuch: Ein Dank an die SpenderDanke für Lego Ninjago, für L-Thyroxin, für den Wasserkocher. Das ukrainische Tagebuch über die Spenden aus Deutschland. UkrainischesTagebuch
Weiterlesen »
Nach verlängertem Aufenthalt: Teilnehmer von erster privater Mission zur ISS fliegen zur Erde zurückDie vier 'Weltraumtouristen' mussten fast doppelt so lange auf der ISS ausharren wie geplant: Die Rückreise hat sich wegen des Wetters im Landegebiet um mehrere Tage verzögert.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Darum haben die Fans in London schlechte KartenFan-Experte Endemann - Darum hat Eintracht in London schlechte Karten! BILDSport
Weiterlesen »