Eine Woche nach dem gewaltigen Erdrutsch in Papua-Neuguinea gibt es praktisch keine Hoffnung auf Überlebende mehr. 'Es wäre wirklich ein Wunder, wenn jetzt noch jemand lebend gefunden würde', sagte die Direktorin der Hilfsorganisation Care International in dem pazifischen Inselstaat, Justine McMahon, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ine Woche nach dem gewaltigen Erdrutsch in Papua-Neuguinea gibt es praktisch keine Hoffnung auf Überlebende mehr.
Die Bergungsarbeiten seien extrem schwierig. Es könnte Monate oder sogar Jahre dauern, alle Leichen zu finden, sagte die Expertin."Bis gestern - sechs Tage nach dem Erdrutsch - wurden erst elf Leichen geborgen." Die Überlebenden seien völlig traumatisiert. Viele seien nicht in der Lage, über das zu sprechen, was sie gesehen und erlebt haben.
Papua-Neuguinea Unwetter Wetter _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationale Hilfe für Papua-Neuguinea nach ErdrutschAustralien und Neuseeland haben den Menschen im Katastrophengebiet in Papua-Neuguinea Hilfen in Millionenhöhe zugesagt. In der abgelegenen Hochlandprovinz Enga hatte Ende vergangener Woche ein gewaltiger Erdrutsch ein ganzes Dorf unter sich begraben. Dem örtlichen Katastrophenschutz zufolge sollen mindestens 2.
Weiterlesen »
Nach Erdrutsch in Papua-Neuguinea: „Werden Opferzahl vielleicht niemals genau wissen“Tausende müssen die Katastrophenzone verlassen. Im entlegenen Gebiet wurden erst sechs Tote geborgen. Hoffnung auf Überlebende gibt es nicht. Der Fokus der Hilfe soll nun erst einmal den...
Weiterlesen »
Dutzende Tote nach Erdrutsch in Papua-NeuguineaIn einem entlegenen Teil des ozeanischen Inselstaates kam es zu einem Erdrutsch. Leichen werden aus den Geröllmassen geborgen.
Weiterlesen »
Bericht: 100 Tote bei Erdrutsch in Papua-NeuguineaDie Katastrophe ereignete sich in der Nacht auf Freitag im Dorf Kaokalam in der nördlichen Provinz Enga. „Das volle Ausmaß der Opferzahlen ist noch nicht bekannt“, hieß es.
Weiterlesen »
100 Tote bei Erdrutsch in Papua-NeuguineaBei einem Erdrutsch in einem entlegenen Teil des ozeanischen Inselstaates Papua Neuguinea sind rund 100 Menschen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Über 100 Tote bei Erdrutsch in Papua-Neuguinea befürchtetEin gewaltiger Erdrutsch hat im abgelegenen Hochland von Papua-Neuguinea mindestens ein Dorf unter sich begraben und viele Bewohner verschüttet. Das Ausmaß ist dramatisch: Mehr als 100 Menschen könnten unter den Erdmassen begraben liegen, berichtete der australische Sender ABC unter Berufung auf Augenzeugen und Anrainer.
Weiterlesen »