'Wochenlang lahmlegen' – Streik droht zu eskalieren

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Wochenlang lahmlegen' – Streik droht zu eskalieren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Von den Streiks in Deutschland sind auch österreichische Verbindungen betroffen. Nun sollen sogar noch längere Streiks mit vielen Ausfällen folgen.

", sagte Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay der Süddeutschen Zeitung . Die EVG könne die Bahn, wenn nötig"wochenlang lahmlegen".

Die Gewerkschaft befindet sich in einem heftigen Tarifkonflikt mit der Bahn und weiteren Zugunternehmen; bereits am vergangenen Freitag und Ende März hatte die EVG den Bahnverkehr fast in ganz Deutschland für viele Stunden lahmgelegt.Die Gewerkschaft wirft den Arbeitgebern vor, ein akzeptables Lohnangebot zu verweigern."Es ist die Bahn, die die neuen Streiks provoziert", sagte Ingenschay.

Die EVG fordert bei einer Laufzeit von zwölf Monaten Lohnerhöhungen von insgesamt zwölf Prozent, mindestens aber monatlich 650 Euro brutto mehr. Am Mittwoch war die dritte Verhandlungsrunde gescheitert. Die nächste Runde soll Ende Mai stattfinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsch-Österreichischer Walzer mit Klotz am BeinDeutsch-Österreichischer Walzer mit Klotz am BeinDie deutsche Industrie schwächelt, dennoch stieg der Außenhandel zwischen Österreich und Deutschland 2022 auf ein Rekordniveau.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit will möglichst bald NeuwahlenUmfrage: Mehrheit will möglichst bald NeuwahlenDie Anhänger von ÖVP und Grünen sind der Meinung, die Regierung solle weiterarbeiten.
Weiterlesen »

15,4 Milliarden Euro: Regierung meldet Budgetdefizit von 3,2 Prozent nach Brüssel | Kleine Zeitung15,4 Milliarden Euro: Regierung meldet Budgetdefizit von 3,2 Prozent nach Brüssel | Kleine ZeitungBereits im vergangenen Jahr 2022 betrug das Defizit laut Stabilitätsprogramm 3,2 Prozent, wo es "krisenbedingt" auch 2023 verharrt.
Weiterlesen »

Matthäus verrät, was Hoeneß von den Bayern-Bossen hältMatthäus verrät, was Hoeneß von den Bayern-Bossen hältBei den Bayern ist Feuer am Dach. Ex-Kicker Lothar Matthäus enthüllt nun, was Ehrenpräsident Uli Hoeneß von der Führungsetage hält. 
Weiterlesen »

Nö: Katze von der FF Weikersdorf aus Kanalrohr gerettetNö: Katze von der FF Weikersdorf aus Kanalrohr gerettetWEIKERSDORF AM STEINFELDE (NÖ): Zu einer Tierrettung wurde die FF Weikersdorf am frühen Nachmittag des 25. April 2023 gerufen. Eine Katze blieb in einem Kanalrohr stecken. Nachdem die genaue Position unklar war, wurde an zwei Stellen gegraben, das Rohr frei gemacht und aufgeschnitten. An der zwe
Weiterlesen »

Budget - Regierung meldet Defizit von 3,2 Prozent nach BrüsselBudget - Regierung meldet Defizit von 3,2 Prozent nach BrüsselDie Bundesregierung wird für 2023 ein geplantes Defizit von 3,2 Prozent bzw. 15,4 Milliarden Euro an die EU-Kommission melden. Erst ab dem kommenden Jahr zeigt das Stabilitätsprogramm einen deutlichen Rückgang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 14:09:43