Guminal, Guwinal, Guvaneu – ein Wort mit vielen Schreibweisen, das kaum mehr jemand kennt.
Wissen Sie, fragte unlängst ein Leser, woher der Begriff Guminal kommt? Seine Mutter habe ihm in seiner Kindheit in der Oststeiermark einmal aufgetragen, besagtes Guminal zu reparieren. Gemeint war damit der Lenker des Fahrrads. Interessanter Begriff jedenfalls, doch wirft kein relevantes Wörterbuch bei dem Begriff etwas aus.
Allerdings findet sich auf einer Seite zu steirischer Mundart ein ähnlicher Begriff für den Fahrradlenker, nämlich Guwinal. Spätestens da ist klar, dass man bei der Suche ein bisschen ausholen muss, dass hier ein Begriff mündlich weitergegeben wurde und seine Gestalt gewandelt hat.
Damit haben wir mittlerweile drei verschiedene Schreibweisen für einen Begriff, aber wo der Begriff herkommt, ist so noch immer nicht klar. Als alter Lateiner sieht man jedoch plötzlich gubernare vor sich, als steuern oder das Steuerruder führen. Und spätestens jetzt kommt auch die Assoziation mit dem Französischen – „gouvernail“ steht dort für Ruder oder Steuer.
Als gelernter Österreicher weiß man, dass französische Begriffe sehr in Mode waren und ins Deutsche aufgenommen wurden – Begriffe wie Trottoir, Lavoir oder Fauteuil galten ja lang als urösterreichisch, wenn sie mittlerweile auch wieder in Vergessenheit geraten sind. Mit Gouvernail ist es nicht anders. Das verlor zunehmend den Kontakt zum Französischen und tauchte unter anderem als Guvernal im Sprachschatz auf.
Im heutigen Sprachgebrauch ist der Begriff, wie immer Sie ihn schreiben, selten geworden. Aber falls Sie zufällig in ein Fahrradgeschäft kommen, versuchen Sie doch einfach einmal, ob jemand etwas damit anfangen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anpfiff in Deutschland: Alles was Sie über die Bundesliga wissen müssenSie bleibt mit 26 Legionären die liebste Spielwiese für Legionäre aus Österreich und könnte in dieser Saison spannender werden als zuletzt.
Weiterlesen »
Anreise und Sicherheit: Was Sie vor den Coldplay-Konzerten in Wien wissen müssenDarf man sich ohne Ticket vor dem Stadion aufhalten? Wann sollte man vor Ort sein? Welche Öffis fahren? Der KURIER liefert die Antworten auf die wichtigsten Fragen vor den Konzerten.
Weiterlesen »
Nach WHO-Entscheid: Was Sie jetzt über den aktuellen Mpox-Ausbruch wissen müssenDie WHO beobachtet die Ausbreitung eines neuartigen Mpox-Virus mit Sorge. Wie gut ist man in Österreich auf eine mögliche Häufung von Infektionsfällen vorbereitet?
Weiterlesen »
Antisemitische Hetzkampagne: 'Sie müssen sich fürchten, wenn sie zur Arbeit gehen'Der Italiener Gabriele Rubini (zweiter von Rechts im Bild) gründete eine kommunistische Partei und legt Listen von israelfreundlichen Menschen an, um sie zur Zielscheibe zu machen.
Weiterlesen »
Jetzt bezieht sie Stellung - 'Kennen sie zu wenig': Jetzt spricht Mausi über SimoneDas klingt nach Unstimmigkeiten! Christina Lugner ist nach dem Tod von Richard Lugner das Sprachrohr der Familie – seine Ehefrau Simone schweigt.
Weiterlesen »
Jetzt bezieht sie Stellung - 'Kennen sie zu wenig': Mausi schießt gegen SimoneDas klingt nach Unstimmigkeiten! Christina Lugner ist nach dem Tod von Richard Lugner das Sprachrohr der Familie – seine Ehefrau Simone schweigt.
Weiterlesen »