Feuerwehrjugend Raabs trat gut vorbereitet zur Erprobung an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Urkundenübergabe: Michael Litschauer, Lukas Silberbauer, Margit Auer, Nina Hofbauer, Leopold Hofstätter, Leonard Ableidinger, André Pöltl, Jan Hiess, Thomas Zeilinger, Nia Hristova, Richard Petters, Harry Dworan, Bettina Lörincz, Michael Rutter, Milosch Dresch, Felix Reegen, Patrick Dejcmar und Leander Hanko.Seit dem Beginn des neuen Feuerwehrjugend-Jahres im September, bereiteten sich die Kinder und Jugendlichen auf die Erprobung vor.
Unter den strengen Augen des Kommandanten Patrick Dejcmar, der sogar eine Prüfungsstation übernahm, sowie des Abschnittskommandanten Michael Litschauer und des Abschnittssachbearbeiters Felix Reegen liefen die praktischen Stationen ab. Vizebürgermeisterin Margit Auer und auch zahlreiche Eltern und Angehörige waren dabei, als ihre Schützlinge geprüft wurden.
Bei der Abschlussbesprechung und persönlichen Ehrung lobten alle Anwesenden das detailreiche Fachwissen aller Jugendlichen. Nach der Dienstgradschlaufen-Übergabe wurde der Geburtstag des Feuerwehrjugend-Mitgliedes Thomas Zeilinger gefeiert
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Graz-Liebenau:Fußballderby und Sido-Konzert: Was Autolenker und Öffi-Gäste heute wissen müssenRund 15.000 Fans von GAK und Sturm, 7000 Konzertbesucher: Die Grazer Polizei rechnet heute mit massiven Verkehrsbehinderungen zwischen Stadthalle und Merkur-Arena. Hier wichtige Tipps.
Weiterlesen »
Oö: Einsatzfahrzeuge bei Brandalarm voll besetzt mit der Jugend → Feuer in Abstellraum in Ottnang am HausruckOTTNANG AM HAUSRUCK (OÖ): Während der Jugendgroßübung wurde die Feuerwehr Ottnang am 27. Oktober 2023 zu einem Brandverdacht alarmiert. Da die Ottnanger Fahrzeuge waren gerade voll besetzt mit der Jugendgruppe waren, wurde zur Unterstützung die FF Manning nachalarmiert.
Weiterlesen »
Altruppersdorf: Fitness tanken am FeiertagÜber 250 Teilnehmer beteiligten sich an der Jubiläumswanderung der Jugend Altruppersdorf im Herbst.
Weiterlesen »
Pelz, Wolle & Co – Was Tierfreunde wissen müssenVor allem die Winterbekleidung kann im Sinne des Tierschutzes bedenklich sein wenn man sich in Daunen, Pelz und Leder kuschelt. Vier Pfoten weiß Rat.
Weiterlesen »