Das Waldviertel zeigt sich von seiner innovativsten Seite: Beim 'Move on Waldviertel 2024' wurden 15 Unternehmen für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Von nachhaltigen Entsorgungskonzepten bis hin zu gemütlichen Stadtcafés – die Region beweist, dass ländliches Unternehmertum alles andere als verstaubt ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Insgesamt 15 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Horn, Gmünd, Waidhofen a. d. Thaya, Zwettl und Krems wurden kürzlich bei einer Gala in der Erlebniswelt Gallien in mehreren Kategorien. Ein Preis wurde für das Lebenswerk vergeben. NÖ GVV-Präsident Andreas Kollross betont die Bedeutung der Gemeinden als wichtige Auftraggeber für die regionale Wirtschaft in Niederösterreich. Er unterstreicht den Zusammenhang zwischen einer"gesunden Wirtschaft und finanzstarken Gemeinden" und lobt das Engagement des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands für die regionale Wirtschaft und die soziale Absicherung von Unternehmerinnen und Unternehmern.
Innovation NÖ GVV Ulrike Königsberger-Ludwig Andreas Kollross Herbert Kraus SPÖ Zwettl Reinhard Stark Thomas Schaden Stark Gmbh SWV NÖ Helga Kuntner Julia Fidi-Weißenhofer Move On Waldviertel 2024 Unternehmerpreis Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband NÖ (SWV NÖ Kathrin Deibler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gföhl: Waldviertler Großsittich Club lädt zur 35. PapageienschauGföhl: Waldviertler Großsittich Club lädt zur 35. Papageienschau
Weiterlesen »
Waldviertler HAKs gestalten Zukunft des LernensAm Mittwoch fand in der Universität für Weiterbildung in Krems die Kick-Off-Veranstaltung für das Sparkling-Science-Projekt „HybridLearningSpacesSchool“ statt. Die vier Handelsakademien aus dem Waldviertel werden gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel und der akademischen Forschung die Zukunft des Lernens gestalten.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Hausmesse der Waldviertler SchuhwerkstattTraditionelles Schremser Highlight: Während sich draußen der Waldviertler Herbst von seiner nass-kühlen Seite zeigt, geht es drinnen heiß her.
Weiterlesen »
Für die Waldviertler Läufer regnete es in Salzburg MedaillenWaldviertler Damen-Trio wurde Vizestaatsmeister und holte beim Salzburger Jedermannlauf auch einige Einzelmedaillen. Auch die heimischen Herren räumten ab.
Weiterlesen »
Der Waldviertler Reservencheck: Zwettl ganz oben, Schrems im NeuaufbauWie unterschiedlich das Leben der Reserveteams sein kann, zeigt sich gerade bei den Waldviertler Landesligisten. Während der SC Zwettl die Früchte jahrelanger Aufbauarbeit erntet, musste der ASV Schrems im Sommer fast bei Null starten. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Waldviertler Caritas feiert erstmals Erntedank in ArmschlagBeim Fest im Mohndorf wurden Mitarbeiter geehrt und Danke gesagt.
Weiterlesen »