Hohe Arbeitskosten, teure Energie: Heimische Industriebetriebe wollen zunehmend Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagern. 41 Prozent haben das zuletzt auch getan.
In Deutschland war die Entwicklung bereits früher zu bemerken. Jetzt schrillen auch in Österreich die Alarmglocken. Laut einer vom Beratungsunternehmen Deloitte im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführten Studie, sehen fast drei Viertel der heimischen Industriebetriebe die Gefahr. einerbei der Präsentation der Studie am Dienstag in Wien."Die Lage ist extrem besorgniserregend." Auch weil viele heimische Unternehmen an derhängen.
Es gehe auch darum, Beschäftigung zu fördern, etwa durch Vereinfachungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte. Auch müssten mehr Überstunden steuerfrei gestellt und Menschen, die über das Regelpensionsalter hinaus arbeiten wollen, sollten nur noch die Unfallversicherung bezahlen."Warum sollen sie doppelt krankenversichert sein?", fragte Mahrer.
Die Zahlen seien keine Schwarzmalerei, so Mahrer. In Gesprächen mit Unternehmen habe sich bei der Wirtschaftskammer ein ähnliches Bild ergeben. Die Deloitte-Studie sei eine empirische Bestätigung dafür. Wer das Problem nicht wahrnehme, betreibe Realitätsverweigerung, sagte der WKO-Präsident auch im Hinblick auf die bevorstehenden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WKO-Präsident warnt vor DeindustrialisierungDer Wirtschaftskammer-Chef sieht Österreich als Produktionsstandort immer mehr unter Druck, es drohe eine Deindustrialisierung.
Weiterlesen »
Um 20 cm hohe Temposchwellen zu erklimmen: Wiener braucht unbedingt SUVDie bis zu 20 Zentimeter hohen Erhebungen machen den Besitz eines SUVs auch in der Bundeshauptstadt unverzichtbar.
Weiterlesen »
D: Turmdrehkran-Fahrer in 32 m Höhe in Bremerhaven trotz einstündiger Reanimation nur mehr tot geborgenBREMERHAVEN (DEUTSCHLAND): Um 18:30 Uhr des 14. Februar 2024 ging in der Integrierten Regionalleitsstelle ein Notruf eines Bauleiters aus Oldenburg ein, da er keinen Kontakt mehr zu einem Kranfahrer auf einer Bremerhavener Baustelle in Geestemünde bekam.
Weiterlesen »
Hohe Sturm-Warnung für 8 Bundesländer ausgerufenEin heftiger Sturm zieht am Wochenende über weite Teile Österreichs! Für mehrere Bundesländer gilt die erhöhte Wetter-Warnstufe. Die Details.
Weiterlesen »
Fünf Meter hohe Flammen im Stadtwald: FF war rasch zur StelleAm Dienstagabend gegen 23.40 Uhr erreichten mehrere besorgte Anrufe die Feuerwehrzentrale St. Pölten, die einen Brand im Stadtwald meldeten. Kurze Zeit später trafen mehrere Tanklöschfahrzeug schnell am Ort des Geschehens ein, um den Flammen Herr zu werden.
Weiterlesen »
Eine Familientragödie auf 3500 Metern Höhe: Erfrorene Tourengeher wollten für Skirennen trainierenDie Schweizer Skitourengeher, die in der Nacht auf Sonntag in den Walliser Alpen ums Leben gekommen sind, trainierten offenbar für ein legendäres Skitourenrennen, die „Patrouille des Glaciers“...
Weiterlesen »