Die Wirtschaftskammer sieht 5.000 Arbeitsplätze in Gefahr und fordert eine rascheErneuerung der Förderungen. Bisher seien rund 164.000 Heizungen modernisiert worden.
Die Wirtschaftskammer sieht 5.000 Arbeitsplätze in Gefahr und fordert eine rascheBesonders gefragt waren laut Klimaministerium Wärmepumpen und Holzzentralheizungen.Der Fördertopf für die Umstellung von Heizungen auf umweltfreundlichere Varianten wie etwa Wärmepumpen ist ausgeschöpft, derzeit können keine Förderanträge gestellt werden.
Bisher sei die Erneuerung von rund 164.000 Heizungen gefördert worden, über eineinhalb Milliarden Euro habe allein der Bund dafür ausgegeben, berichtete das „Morgenjournal“. Besonders gefragt waren laut Klimaministerium Wärmepumpen und Holzzentralheizungen. Manfred Denk, Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs-und Lüftungstechniker in der, befürchtet einen Einbruch bei den Umrüstungen von 100.000 pro Jahr auf nur noch 10.000.
Die Wirtschaftskammer plädiert für eine schnelle Erneuerung der Heizungstauschförderungen, allerdings auch für eine Vereinfachung. Bisher gab es neben der Bundesförderung zusätzlich Förderungen der Bundesländer in unterschiedlicher Höhe. Bei entsprechender Dotierung der Bundesförderungen bräuchte man keine Landesförderungen mehr, so der Vorschlag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftskammer-Generalsekretär Hattmannsdorfer: „Ich habe eine sehr gute Beziehung zur FPÖ“Die künftige Regierung müsse ihren Fokus auf den Erhalt von Jobs und Wohlstand legen, sagt Wolfgang Hattmannsdorfer, der neue Generalsekretär der Wirtschaftskammer. Dies sei mit der SPÖ nicht...
Weiterlesen »
Wirtschaftskammer: „Bälle sind Umsatzbringer für viele Branchen“Mehrere hundert Ballveranstaltungen werden in den nächsten Wochen in ganz Niederösterreich abgehalten. Aufgrund der langen Faschingszeit, der Faschingsdienstag ist heuer erst am 4. März, dauert die Ballsaison 2025 noch dazu besonders lange.
Weiterlesen »
Wetten, dass..?: ZDF plant keine Neuauflage für 2024Das ZDF hat keine Neuauflage des Showklassikers 'Wetten, dass..?' für das Jahr 2024 geplant. Senderchef Norbert Himmler lässt aber offen, ob es in den Folgejahren zu einem Revival kommen könnte.
Weiterlesen »
Warnung vor Silvesterknallern: 'Nur legal ist sicher'Kurz vor dem bevorstehenden Jahreswechsel verweist die Wirtschaftskammer NÖ auf Kennzeichnung bei sicherheitsgeprüftem Feuerwerk.
Weiterlesen »
Ludwig und Ruck: 'Wir wären mit den Verhandlungen fertig'Wiens Bürgermeister und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer denken, eine schwarz-rote Einigung wäre möglich gewesen.
Weiterlesen »
Filmkritik zu 'Nosferatu - Der Untote': Blutsauger mit null Sex-AppealRegisseur Robert Eggers schickt in seiner überlangen Neuauflage des Stummfilmklassikers 'Nosferatu“ einen unappetitlichen Vampir zu Lily-Rose Depp.
Weiterlesen »