Der NÖ Landtag will in einer Aktuellen Stunde die verlässliche Partnerschaft zwischen Land Niederösterreich und der Wirtschaft als Motor des Wirtschaftsstandorts diskutieren. Klubobmann Jochen Danninger betont die enge Zusammenarbeit zwischen Land, Wirtschaftskammer, ecoplus und anderen Partnern, die zu der Entwicklung Niederösterreichs zu einem starken Wirtschafts- und Industrieland beigetragen hat. Danninger hebt insbesondere die Aktivitäten des Wirtschaftskammerpräsidenten Wolfgang Ecker hervor, der sich für die Anliegen der Wirtschaft einsetzt. Außerdem wird ein geänderte Polizeistrafgesetz zur Stärkung der Gemeindewachkörper zur Sicherheit im öffentlichen Raum diskussiert.
"Wir haben eine Aktuelle Stunde zum Thema 'Verlässliche Partnerschaft zwischen Land Niederösterreich und NÖ Wirtschaft als Motor des Wirtschaft sstandorts' beantragt, um unsere klare Position als Partei für Arbeit & Wirtschaft zu unterstreichen. Die gute Zusammenarbeit zwischen Land, ecoplus, Wirtschaft skammer und weiteren Partnern in diesem Bereich ist dazu die Grundlage.
Die Eltern dieses Erfolgs sind die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die fleißigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben. Wir wollen und werden als Land auch in Zukunft enger Partner der blau-gelben Wirtschaft sein. Dazu ist auch unsere Wirtschaftsagentur ecoplus ein wesentlicher Schlüssel: Alleine durch sie wird eine Wertschöpfung in Höhe von 3,7 Milliarden Euro in Niederösterreich generiert.
Wirtschaft Niederösterreich Landtag Partnerschaft Sicherheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land Niederösterreich sucht neue Jugend-PartnergemeindenLandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) sieht in dem Titel ein Qualitätszeichen für unsere Gemeinden. Bis 14. Februar kann man sich für eine Zertifizierung anmelden.
Weiterlesen »
Burgenland: Land der Roten, Land der RebenEinst das Armenhaus der Republik, legte das Burgenland eine eindrucksvolle Aufstiegsgeschichte hin. Eine kleine Landvermessung aus Anlass der heutigen Wahl: von Politik bis Wirtschaft, von...
Weiterlesen »
Landtagswahl Burgenland 2025: Der Landtag wird wieder männlicherBisher saßen elf Frauen im 36-köpfigen Landtag. Künftig wird die Zahl wohl wieder einstellig sein. Abschied nehmen muss auch die rote Grande Dame Verena Dunst
Weiterlesen »
Spitäler, Energie, Jugendkriminalität: Neuer politischer Wind im LandtagDie erste reguläre Sitzung nach den Landtagswahlen bringt neue Rollen: Die SPÖ erstmals in Opposition, die FPÖ erstmals Landeshauptmannpartei.
Weiterlesen »
Landtag prüft Hilfsausfall für obdachlosen JugendlichenDer Vorarlberger Landtag wird sich mit dem Fall eines 16-jährigen Jugendlichen beschäftigen, dem die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch bei der Suche nach einer Unterkunft Hilfe versagt hat. Der Kontrollausschuss wird zu einer Sitzung zu diesem Thema zusammentreten, um die Vorgehensweise der Behörde zu untersuchen und die Lücken im Auffangnetz für Jugendliche aufzudecken.
Weiterlesen »
16-Jährigen in Obdachlosigkeit belassen - Fall geht in den Vorarlberger LandtagNachdem die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch einem 16-Jährigen bei der Suche nach einer Unterkunft ihre Hilfe versagt hat, wird sich der Vorarlberger Landtag mit der Causa beschäftigen.
Weiterlesen »