Bei der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Haidershofen wurde der bestehende Vorstand rund um Obmann Markus Schweinschwaller in der Wahl für die nächsten vier Jahre bestätigt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister Michael Strasser, Bezirksorganisationsreferent Andreas Geierlehner, Gemeindegruppenobmann Markus Schweinschwaller, Obmann-Stellvertreter Roland Hadeyer, Finanzreferent Franz Gegenhuber und Bezirksgruppenobmann Gottfried Pilz bei der Jahreshauptversammlung. ei der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Haidershofen wurde der bestehende Vorstand rund um Obmann Markus Schweinschwaller in der Wahl für die nächsten vier Jahre bestätigt.
Gemeindegruppenobmann Markus Schweinschwaller blickt zwar auf bewegte Zeiten für die Wirtschaft zurück, freut sich aber für die Zukunft auf ein gutes Miteinander in der regionalen Wirtschaft. „Ein Netzwerk der Wirtschaft in den Kommunen ist eine gute Basis für uns alle“, ist Schweinschwaller überzeugt und motiviert zu einer gestärkten Zusammenarbeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Vorstand bei der Feuerwehr Haslach gewähltMartin Thullner tritt nach langjähriger Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Feuerwehr Haslach nicht mehr zur Verfügung. Ferdinand Wernberger wird zum neuen Vorstand gewählt. Jahresbericht 2023 zeigt beeindruckende Zahlen.
Weiterlesen »
Letzte Generation sammelt genug Unterschriften für Kandidatur bei EU-WahlEin Wahlausschuss überprüft, ob die Klimaaktivisten in Deutschland kandidieren dürfen. Sie wollen einen Sitz im Europaparlament erobern.
Weiterlesen »
Bei Putin-Wahl kommt Geheim-Tinte zum EinsatzSeit Freitagmorgen können die russischen Bürger ihre Stimme für die Präsidentschaftswahl abgeben. Der Sieger steht aber jetzt schon fest.
Weiterlesen »
SPÖ führt bei der Salzburg-Wahl vor der KPÖ, Verluste für die ÖVPIm ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Die SPÖ liegt vor der KPÖ, die ÖVP verliert Stimmen und liegt auf Platz drei.
Weiterlesen »
Erdogan will im März letztes Mal bei Wahl antretenDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Kommunalwahlen am 31. März in der Türkei als seine letzten Wahlen bezeichnet und damit erstmals ein bevorstehendes Ende seiner Regierungszeit thematisiert.
Weiterlesen »
ÖVP setzt auf Wirtschaftsbund-Direktor Servus als „Nummer 3“Auf dem dritten Platz hinter dem Minister-Duo Gerhard Karner und Klaudia Tanner kandidiert der Herzogenburger Harald Servus für die ÖVP Niederösterreich bei der Nationalratswahl. Der 58-Jährige will sich auf Bundesebene für die Absicherung des Wirtschaftsstandorts einsetzen.
Weiterlesen »