Wirtschafts-Thriller: Wie Gazprom in Wien um hunderte Millionen Euro kämpft

Wirtschaft Nachrichten

Wirtschafts-Thriller: Wie Gazprom in Wien um hunderte Millionen Euro kämpft
GazpromWienÖsterreich
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 99%

Der russische Gas-Riese Gazprom streitet vor einem österreichischen Schiedsgericht mit einer langjährigen Partnerfirma aus Kroatien. Deren Eigentümer ist gerade drauf und dran, mit Hilfe der EU-Sanktionen einen geschäftlichen Coup zu landen.

Der russische Gas-Riese Gazprom streitet vor einem österreich ischen Schiedsgericht mit einer langjährigen Partnerfirma aus Kroatien . Deren Eigentümer ist gerade drauf und dran, mit Hilfe der EU-Sanktionen einen geschäftlichen Coup zu landen.

Eine russische Bank unter der Kontrolle des Kremls, ein kroatischer Tycoon, ein Investor aus Dubai, hunderte Millionen Euro aus dem Gas-Geschäft und eine spektakuläre Übernahmeschlacht rund um eines der wichtigsten Unternehmen Südosteuropas: In diesen Tagen spielt sich von Malta über Zagreb bis nach Amsterdam ein internationaler Wirtschafts-Thriller der besonderen Art ab. Es geht um viel Geld und viel Macht. Und eine besonders spannende Spur führt auch nach Wien. Hier läuft unter strengem Ausschluss der Öffentlichkeit ein Schiedsverfahren zwischen dem staatlichen russischen Gas-Riesen Gazprom und der kroatischen Firma PPD

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Gazprom Wien Österreich Schiedsgericht Kroatien EU-Sanktionen Wirtschafts-Thriller

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie SPÖ-Chef Babler zum 'Sonnenkönig' werden willWie SPÖ-Chef Babler zum 'Sonnenkönig' werden will'Hunderte' Fachleute sollen der SPÖ ein Wahlprogramm nach dem Vorbild Kreisky schreiben. Wer mitmacht, ob es dafür Geld gibt, wo das Risiko liegt.
Weiterlesen »

Wie die Regierung ihre Schäfchen ins Trockene bringtWie die Regierung ihre Schäfchen ins Trockene bringtAngepasste Ausschreibungen, erfundene Führungsfunktionen, interimistische Besetzungen – wie scheidende Minister verdiente Kabinettsmitarbeiter rechtzeitig vor der Wahl in der Verwaltung unterbringen.
Weiterlesen »

Russische Journalist·innen im Exil: Wie kann man über Russland berichten?Russische Journalist·innen im Exil: Wie kann man über Russland berichten?Galina Timchenko organisiert ein geheimes Treffen für russische Journalist·innen im Exil, um über die Lage der Pressefreiheit in Russland zu diskutieren und Wege zu finden, wie man sicher über Russland berichten kann.
Weiterlesen »

Wie geht es mit den Grünen und der Klima-Bewegung weiter?Wie geht es mit den Grünen und der Klima-Bewegung weiter?Ein Gespräch mit Klima-Aktivistin Martha Krumpeck von der Letzten Generation und Andreas Wabl, Gründungsmitglied der Grünen.
Weiterlesen »

Benkos Bankrott: Wie Signa vor dem Totalzusammenbruch bewahrt werden sollBenkos Bankrott: Wie Signa vor dem Totalzusammenbruch bewahrt werden sollRené Benkos Signa-Imperium legt die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte hin – und das könnte erst der Anfang sein. profil-Recherchen gewähren tiefe Einblicke in einen verzweifelten Rettungsversuch mit ungewissem Ausgang.
Weiterlesen »

Umgewidmet: Wie in Wien rote Bauträgerinnen profitierenUmgewidmet: Wie in Wien rote Bauträgerinnen profitierenSPÖ-nahe Bauträgerinnen kaufen günstig Grünland in der Donaustadt. Kurz danach verlieren sie den Schutzstatus. Jetzt werden sie zu Bauland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:22:33