Wir sollten anfangen, Müll zu Gold zu machen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wir sollten anfangen, Müll zu Gold zu machen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Zu Gast beim Forum Alpbach. Solang Unternehmen den Preis für ihre Umweltschäden nicht selbst zahlen müssen, verhindern wir die notwendigen Innovationen. Dabei ist die Lösung für unser Abfallproblem längst greifbar.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

Weil wir der Überzeugung sind, für steigenden Wohlstand ökonomisch wachsen zu müssen, gibt es für dieses Modell nur eine Option: Wir werden dazu motiviert, Konsumgüter immer schneller wegzuschmeißen.Am Ende des ökonomischen Prozesses ist die Situation noch eindeutiger: Müll ist definitionsgemäß kein Problem der Hersteller. Sobald das Produkt über den Verkaufstisch geht, wechselt es formal den Besitzer.

Doch, wir könnten diesen Prozess aufhalten – allerdings nur, wenn wir das System so verändern, dass in den Vorstandsvorlagen konkrete Fakten auftauchen, die ein alternatives Vorgehen betriebswirtschaftlich nahelegen bzw. erzwingen. Und hier besteht enormer Nachholbedarf. Als zweite Maßnahme müsste die unternehmerische Verantwortung für den erzeugten Abfall konsequent umgesetzt werden, wie dies die EU bereits in 2008 in ihrer Richtlinie 2008/98/EG festgelegt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Traum vom großen TrennenChinas Traum vom großen TrennenAngesichts zunehmender Umweltprobleme ist nun auch in China das Zeitalter der Mülltrennung angebrochen. Diese wird mit umso rigoroseren Mitteln und Hightech...
Weiterlesen »

Die Ältesten wollen gleich 'bumsen, bumsen, bumsen'Die Ältesten wollen gleich 'bumsen, bumsen, bumsen'Ab sofort tickern wir jede blöde Meldung und jede Grauslichkeit aus dem Sommerhaus der Stars .
Weiterlesen »

'Wir müssen bei Digitalisierung schneller werden''Wir müssen bei Digitalisierung schneller werden'Handel: Branchen-Chef Buchmüller beklagt den Fachkräftemangel im Handel. Digitale Lösungen könnten diesem Problem entgegenwirken. SimonRosner
Weiterlesen »

So war das Wienkonzert von Pink: Wir können wieder lieben lernenSo war das Wienkonzert von Pink: Wir können wieder lieben lernenKritik. Und zwar den Pop: Die herausragend gute Show erinnerte im Happel-Stadion daran, wie wertvoll Unterhaltung für Jedermann bzw. Jederfrau sein kann.
Weiterlesen »

Wir betreiben keine geheime MoscheeWir betreiben keine geheime MoscheeDie Chefs des Islam-Vereins Imam Sajjad, der in Simmering eine Geheim-Moschee betreiben soll, will beruhigen: Es soll im Gebäude nur Feste geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 01:30:05