'Wir machen uns gerade nicht sehr beliebt'

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Wir machen uns gerade nicht sehr beliebt'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Ukrainekrieg bei Illner: 'Wir machen uns gerade nicht sehr beliebt'

Publizistin und Grünen-Politikerin Marina Weisband geht davon aus, dass der russische Präsident Wladimir Putin bestrebt ist, die heiße Phase des Krieges zum 9. Mai zu beenden. Bis dahin werde er eine Entscheidung suchen. Sie glaubt nicht, dass der Krieg sich in den Sommer ziehen wird. "Ich gehe davon aus, dass der Konflikt dann einfrieren wird. Das wird auf beiden Seiten große Probleme bringen", sagt sie.

Die Bundesregierung wolle der Ukraine zwei Milliarden Euro zur Verfügung stellen, habe aber seit Anfang des Jahres rund 30 Milliarden an Russland gezahlt. "Aber ich will Frieden, für meine Familie, für die Menschen in der Ukraine und in Deutschland. Und Frieden sichert ein starkes Völkerrecht, das starke Staaten davon abhält, schwache Staaten zu überfallen. Und damit dieses Völkerrecht irgendwas wert ist, muss es verteidigt werden.

Auch Militärexpertin Claudia Major geht davon aus, dass Putin zum 9. Mai zumindest einen Teilsieg verkünden wolle. Ihm gehe es vermutlich darum, den Donbas sowie die Gebiete Donezk und Luhansk zu kontrollieren. Die Ukraine stehe Russland in einem sehr großen Raum gegenüber. Um sich zu verteidigen brauche sie jetzt Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, Flugabwehrwaffen und Artillerie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlins Späti-Besitzer: „Wir wollen die Preise nicht erhöhen, aber wir müssen!“Berlins Späti-Besitzer: „Wir wollen die Preise nicht erhöhen, aber wir müssen!“Hilfe! Für das Berliner 1,30 Euro, fürs Flens 2,20 Euro. In Berliner Spätis treibt der Krieg in der Ukraine die Preise nach oben. Das ist noch nicht alles.
Weiterlesen »

Bewohnerin in Kramatorsk: Wir sind auf der Flucht, aber wir wissen nicht, vor wem - VideoVor gut zwei Wochen kamen dutzende Menschen in der osturkainischen Stadt Kramatorsk bei einem russischen Raketenangriff auf den Bahnhof der Stadt ums Leben. AFPTV hat mit den Menschen dort gesprochen - viele wollen fliehen, andere glauben fest an den Sieg der ukrainischen Armee.
Weiterlesen »

420 Day: 'Damit wir endlich in Ruhe kiffen können'420 Day: 'Damit wir endlich in Ruhe kiffen können'Die Organisatoren der Cannabis-Demo in Berlin fordern eine Entkriminalisierung. Es geht ihnen um Selbstbestimmung und das Recht darauf, breit zu sein. 420day
Weiterlesen »

Anthony Fauci warnt vor Coronavirus-Varianten: 'Wir sind immer noch angreifbar'Anthony Fauci warnt vor Coronavirus-Varianten: 'Wir sind immer noch angreifbar'Viele fragen sich derzeit: Wie geht es weiter mit dem Coronavirus. Der Immunologe und Chef-Berater von US-Präsident Biden Anthony Fauci im Interview.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 18:30:36