In dieser Folge von Wir leben Landwirtschaft, eine Serie der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, sehen Sie, wie Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich sicherstellen, dass ihre Tiere artgerecht gehalten werden und welche Maßnahmen sie ergreifen, um das Wohlbefinden ihrer Tiere zu verbessern.
In dieser Folge von Wir leben Landwirtschaft, eine Serie der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, sehen Sie, wie Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich sicherstellen, dass ihre Tiere artgerecht gehalten werden und welche Maßnahmen sie ergreifen, um das Wohlbefinden ihrer Tiere zu verbessern.In der Nähe von Haag hat sich der Landwirt Martin Stöckler entschieden, eine Putenmast nach modernsten Tierwohlstandards zu betreiben.
In ausländischen Mastbetrieben stehen häufig doppelt so viel Puten auf einem Quadratmeter wie bei Martin Stöckler. Und es kommt leider auch vor, dass derart gehaltene Tiere neben anderen Einschränkungen auch überhaupt kein Tageslicht sehen. Bei den Standards für Tierwohl in Österreich schaut es da schon anders aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tullner Pfotenhilfe: Diese Tiere suchen ein neues Zuhause!Diese Tiere warten im Bezirk Tulln auf neue Besitzer.
Weiterlesen »
Bäuerinnen erkundeten die Wiener Stadt–Landwirtschaft40 Bäuerinnen und ein furchtloser Herr haben sich gemeinsam auf den Weg in die Bundeshauptstadt begeben, um dort Einblicke über eine städtische Landwirtschaft zu bekommen. Beeindruckend war eine Landwirtschaft mit Schweinen und Hühnern zwischen Wiener Reihenhäusern und Wohnungen.
Weiterlesen »
D: Brennender Schweinestall in Sage → 2 km Wasserversorgungsleitung, rund 200 tote TiereSAGE (DEUTSCHLAND): Am Montag, den 19. Februar 2024, wurde die Feuerwehr Sage zusammen mit dem Rettungsdienst und der Drehleiter aus Oldenburg um 10:45 Uhr zu einem Brand in einem Schweinestall im Brandsweg in Großenkneten-Haschenbrok alarmiert.
Weiterlesen »
Behörde bestätigt: Insgesamt 75 Tiere an zwei Standorten abgenommenZu einer größeren Abnahme von Tieren kam es vor wenigen Tagen im Bezirk Gmünd: Schauplätze waren zwei zusammenhängende Betriebsstandorte - einer davon in Steinbach in der Gemeinde Brand-Nagelberg, der zweite in Steinbach in der Gemeinde Bad Großpertholz.
Weiterlesen »
Aus Angst vor Zoodirektor mit Pumpgun: Schönbrunner Tiere bewaffnen sichDer Direktor des Tiergartens Schönbrunn beantragte einen Waffenpass für eine Pumpgun, um diese gegen ausgebüchste Tiere zu verwenden.
Weiterlesen »
Erste Folge: Talente aus NÖ schafften es nicht in die Live-ShowsFür den Einzug in die Live-Shows der „Großen Chance“ hat es Freitagabend für die Talente aus Niederösterreich nicht gereicht. Durchgesetzt haben sich Musik- und Tanztalente aus Kärnten, Oberösterreich und Vorarlberg.
Weiterlesen »