Am Freitag starten in Doren das Bezirksmusikfest. Hinter den Kulissen läuft die Planung schon seit über einem Jahr. VOL.AT hat beim Aufbau vorbeigeschaut.
Am Freitag starten in Doren das Bezirksmusikfest . Hinter den Kulissen läuft die Planung schon seit über einem Jahr. VOL.AT hat beim Aufbau vorbeigeschaut. Das große Zelt beim Fußballplatz in Doren steht schon."Wir sind gut dran", meint Michelle Lingenhel vom Musikverein. Die Aufbauarbeiten waren am Dienstagabend beim VOL.AT-Lokalaugenschein schon fast abgeschlossen.
Michelle und Daniel vom Musikverein Doren. ©VOL.AT/Mayer 270 externe Helfer mit dabei "Wir haben eigentlich vor über einem Jahr schon angefangen mit den Planungsarbeiten", erzählt Michelle. Zeltgrundriss, Abklärungen mit dem FC und den Gemeinden, Angebote einholen und vieles mehr galt es zu organisieren, vor mit dem eigentlichen Aufbau begonnen werden konnte. Mit einem Onlineformular und in der Gemeinde selbst wurden Helfer gesucht.
Die Weinlaube ist schon bereit. ©VOL.AT/Mayer Dem"Musig Cafe" fehlt noch der letzte Schliff. ©VOL.AT/Mayer Große Erwartungen: 50.000 Bargetränke und Egger Bier Beim Fest werden viele Besucher aus dem Bregenzerwald und ganz Vorarlberg erwartet. Dementsprechend groß sind die Dimensionen: Laut Michelle rechnet man aktuell mit 50.000 Bargetränken. Die Getränkelieferung kam am Dienstag beim Festplatz an.
Die Deko in der Weinlaube steht. ©VOL.AT/Mayer 200 Jahre Musikverein Doren: Ein Anlass zum Feiern Der Musikverein Doren wurde 1824 gegründet. Damals gab es bei der ersten"Tanzmusik" Vorarlbergs 12 Mitglieder, heute sind es ganze 44."Wir haben jetzt eigentlich ein Fest organisiert, weil wir heuer 200-jähriges Jubiläum haben und weil es einfach mal ein Anlass ist zum Feiern", gibt Michelle zu verstehen."Wir feiern hier eigentlich mit.
Bezirksmusikfest Bregenzerwald Doren Feiern Musikverein Doren Vorarlberg V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordversuch & Bezirksmusikfest: Stadtkapelle Weitra feierte 100erAm Wochenende feierte die Stadtkapelle Weitra im Rahmen eines Bezirksmusikfestes ihr hundertjähriges Bestehen. Auch der Tiroler Volksmusiker Marc Pircher kam für einen Weltrekordversuch in die Kuenringer Kaserne.
Weiterlesen »
Musikverein feiert 140-jähriges Bestandsjubiläum mit BezirksmusikfestVon 31. Mai bis 2. Juni feiert der Musikverein Haidershofen sein 140-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass ein Bezirksmusikfest. Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung wird der am Sonntag stattfindende Festumzug mit vielen Blasmusikkapellen und Festwägen sein.
Weiterlesen »
Musikverein lädt zum großen Bezirksmusikfest ein150 Jahre Musikkapelle und 100 Jahre Musikverein: Das wird in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth vom 14. bis zum 16. Juni mit einem großen Bezirksmusikfest ausgiebig gefeiert.
Weiterlesen »
Wetter kommende Woche eher unbeständigDas Wetter präsentiert sich laut Prognosen der Geosphere Austria kommende Woche eher unbeständig. Am Dienstag besteht in Teilen Österreichs auch die Gefahr von Starkregen. Auch der Rest der Woche werde von Gewittern geprägt, berichtete die Metrologieanstalt am Sonntag.
Weiterlesen »
Starkregen, Sturm – Wetter ändert sich jetzt komplettNach einem frühsommerlichen Pfingstwochenende wird es in den kommenden Tagen ungemütlich. Die Prognose der Meteorologen ist jedenfalls düster.
Weiterlesen »
Neunkirchen: Noch lange kein altes EisenBei strahlendem Wetter fand am Samstag am Hauptplatz in Neunkirchen ein Oldtimer-Traktortreffen statt.
Weiterlesen »