Im Jahr 1978 gründete Friedrich Eis das Studio Eis in Hollabrunn. Mittlerweile ist sein Unternehmen ein Traditionsbetrieb in Hollabrunn und stieß aufs 45-jährige Bestehen an.
m Jahr 1978 gründete Friedrich Eis das Studio Eis in Hollabrunn. Mittlerweile ist sein Unternehmen ein Traditionsbetrieb in Hollabrunn und stieß aufs 45-jährige Bestehen an.
„Damals stand die Tapete hoch im Kurs, jeden Tag sind zwei Kartons voll mit Tapeten gekommen und wir haben Tapezierkurse mit über 100 Leuten abgehalten“, erinnert sich Friedrich Eis an das Ende der 70er- und die 80er-Jahre zurück. Fünf Jahre nach der Gründung trat die nunmehrige Inhaberin Gabriele Klamert in den Betrieb ein. „Sie hat als Lehrling begonnen.
Die Prokura folgte und 2014 übernahm Klamert den Betrieb. Was in den vielen Jahren gleich geblieben ist, sei, dass das Studio Eis für Raumausstattung und Bodenverlegung auf höchstem Qualitäts- und Serviceniveau steht. „Die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden stehen seit der Gründung unseres Unternehmens im Mittelpunkt unserer Überlegungen“, betont die Chefin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mirko Bortolotti, Eis-Sprössling im TemporauschGaspedal statt Familiengeschäft: Der in Wien lebende Lamborghini-Pilot greift nach dem DTM-Titel. Und will in Spielberg seinen Vorsprung ausbauen.
Weiterlesen »
Was passiert, wenn das ganze Eis auf der Erde schmilzt?Kann es uns egal sein, dass Eis von unseren Gletschern schmilzt und ins Meer fließt?
Weiterlesen »
Buch der Woche: Daniel Wisser und der Mann, der aus dem Eis kamNach dreißig Jahren wieder ins Leben geholt: In Daniel Wissers absurd-komischem Roman „0 1 2“ wird ein Computerentwickler aus dem Kälteschlaf geholt und mit einer Welt konfrontiert, die ihn vor zahlreiche Rätsel stellt.
Weiterlesen »
– das erleben wir beim HerzstillstandViele Überlebende eines Herzstillstands berichten von Erinnerungen an ihren 'Tod'. Obwohl das Herz nicht mehr schlägt, bleibt das Gehirn aktiv.
Weiterlesen »
Letzte Generation: „Wir unterbrechen den Berlin-Marathon!“Die Klimaschutzgruppe 'Letzte Generation' will beim Berlin-Marathon am Wochenende in Aktion treten.
Weiterlesen »