Nicht nur den Wintersportorten machen die ungewöhnlich warmen Temperaturen zu schaffen. Ein Meteorologe erklärt, warum es zur aktuellen 'Hitzewelle' kommt und wie lange sie wohl noch dauert.
Mitteleuropa hätte kalte Luft aus den polaren Regionen bitter nötig. Dem wärmsten Silvestertag der Messgeschichte dürften noch weitere warme Tage folgen - zumindest bis Mitte Jänner. Erst dann ist laut Meteorologen zufolge spürbar Entspannung in Sicht. Recht milde Atlantikluftmassen aus dem Westen erschweren der polaren Kälte das Vordringen. Das Resultat ist akuter Schneemangel, was besonders Tourismusregionen hart trifft.
Auffällig sei allerdings, dass die extrem kalten Winter seit den 1960er Jahren nicht mehr auftreten. Üblicherweise hätte man alle 30 bis 40 Jahre mit einem solchen Extremereignis und damit starkem Frost rechnen können.Die sibirische Kälte habe im Moment gar keine Möglichkeiten, bis nach Mitteleuropa durchzudringen. Solange die warmen Atlantikluftmassen sich nicht abbauen, wird sich an den milden Temperaturen auch nichts ändern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
REMAX-Studie: Prognose 2023: Immobiliennachfrage sinkt um ein Zehntel | Kleine ZeitungMehr Angebot, weniger Nachfrage erwarten die rund 600 Immobilien-Experten, die die aktuelle REMAX-Studie repräsentieren. Es gibt aber auch Unterschiede bei den einzelnen Bundesländern.
Weiterlesen »
Hinteregger bereut Rücktritt nicht: 'Habe jetzt ein weit besseres Leben'FRANKFURT. 'Im Profifußball treffe ich wieder auf Leute, die nicht das Beste von einem wollen', sagt Martin Hinteregger.
Weiterlesen »
Sony und Honda entwickeln ein gemeinsames AutoDie beiden Unternehmen haben sich auf den Markennamen Afeela geeinigt. Das erste Fahrzeug soll 2026 auf den Markt kommen.
Weiterlesen »
Abschied von Benedikt XVI.: 'Das hat mir ein Gefühl des...Der emeritierte Papst wird heute beigesetzt. Zahlreiche Gläubige erwiesen dem Verstorbenen in den vergangenen Tagen die letzte Ehre. Dabei gab es aber auch kritische Stimmen. [premium]
Weiterlesen »