Winter 'offiziell' vorbei – Experte spricht Klartext

Österreich Nachrichten Nachrichten

Winter 'offiziell' vorbei – Experte spricht Klartext
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Die vergangenen Tage verliefen deutlich zu mild. Nun schickt der Frühling seine ersten Vorboten, ein Winter-Comeback wird es nicht geben.

Die vergangenen Tage verliefen deutlich zu mild. Nun schickt der Frühling seine ersten Vorboten, ein Winter-Comeback wird es nicht geben.Mitte Februar und von Schnee in weiten Teilen Österreichs keine Spur. Zuletzt kletterten die Temperaturen auf für diese Jahreszeit ungewöhnliche 20 Grad an. Grund genug fürNikolas Zimmermann: Die höchste Temperatur wird aktuell um 13 Uhr in Südoststeiermark mit bis zu 13 Grad in Bad Radkersburg gemessen.

Das anhaltend milde Wetter wirkt sich bereits auf die Natur aus. In den Niederungen blühen schon die Krokusse und mancherorts sind auch schon die ersten Bienen unterwegs. Auch erste Wespen wurden gesichtet, dabei handelt es sich meist um frühzeitig aus der Winterstarre erwachte Wespenköniginnen.

Der Hochwinter ist definitiv schon vorbei bzw. zum Teil ausgefallen, der Spätwinter aber noch nicht. In den kommenden 10 Tagen ist zwar keinen nennenswerter Kaltlufteinbruch zu erwarten, zum Monatsende hin steigen die Chancen dafür aber wieder etwas an. Generell kann es auch im März noch zu markanten Kaltlufteinbrüchen kommen, somit ist besonders im Bergland mit großer Wahrscheinlichkeit nochmals mit Schnee zu rechnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausIsraels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Die Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenDie Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenIn den Erdbunkern in der Ostukraine kämpfen die Soldaten jeden Tag ums Überleben. Artilleriefeuer, Panzerattacken und Infanterieangriffe können rasch den Tod bringen und führen zu schweren körperlichen und seelischen Verwundungen. Die ständige Bedrohung durch Drohnen sowie Nässe und Kälte zerren an den Nerven. Es ist ein schrecklicher Abnutzungskrieg, den die ukrainischen Verteidiger gegen die russischen Truppen führen.
Weiterlesen »

– Corona-Experte warnt vor neuer Welle– Corona-Experte warnt vor neuer WelleDie schlimmste Corona-Welle aller Zeiten ebbt ab. Jetzt warnt jedoch Molekularbiologe Ulrich Elling bereits vor dem 5. Corona-Winter.
Weiterlesen »

FPÖ führt in österreichweiter Umfrage zur EU-WahlFPÖ führt in österreichweiter Umfrage zur EU-WahlLaut einer österreichweiten NÖN-Umfrage zur EU-Wahl liegt die FPÖ (27 Prozent) klar vor der SPÖ (24 Prozent) in Front. Die ÖVP kommt nur auf 21 Prozent. Mandat von Lukas Mandl könnte wackeln. Das Info-Defizit und die EU-Skepsis sind groß. Nur 60 Prozent wollen keinen Ausstieg aus der Gemeinschaft. Die EU-Wahl am 9. Juni ist ein wesentlicher Motor, der die Debatte um vorgezogene Nationalratswahlen befeuert hat. Denn laut der Polit-Logik sind die Voraussetzungen klar: Müsste die ÖVP von Bundeskanzler Karl Nehammer bei den Europawahlen eine empfindliche Niederlage einstecken, würde sich das für die Volkspartei auch negativ auf die Bundeswahlen im Herbst auswirken. Ja, es könnte sogar noch eine Debatte über den Spitzenkandidaten auslösen.
Weiterlesen »

OMV-Tochter Borealis schwächelt vor richtungsweisender EntscheidungOMV-Tochter Borealis schwächelt vor richtungsweisender EntscheidungDie Chemiesparte der OMV schwächelt ausgerechnet vor der richtungsweisenden Entscheidung für die Tochtergesellschaft Borealis. Die OMV erzielt jedoch den zweitbesten Konzerngewinn ihrer Geschichte. Hans Peter Haselsteiner wird 80 Jahre alt und eine Biografie über sein Leben wird veröffentlicht. Die steirische AT&S eröffnet ein neues Werk in Malaysia, um für den US-Prozessorenhersteller AMD eine neue Produktgeneration herzustellen. Österreich verzeichnet einen starken Zustrom von Touristen und könnte 2023 Rekorde brechen. Die Staatssekretärin Kraus-Winkler rückt die damit verbundenen Probleme in den Fokus.
Weiterlesen »

Schweizer Student bereut teure PaketsendungSchweizer Student bereut teure PaketsendungEin Schweizer Student bereut die teure Paketsendung von seiner Familie in die österreichische Hauptstadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:18:27