Neue Windradzonen gefährden geschützte Vogelarten wie Rotmilan und Seeadler, sagt BirdLife. Windradbetreiber Windkraft Simonsfeld sieht das nicht so: Jeder Standort müsse ohnehin intensiv auch ornithologisch geprüft werden. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eue Windradzonen gefährden geschützte Vogelarten wie Rotmilan und Seeadler, sagt BirdLife. Windradbetreiber Windkraft Simonsfeld sieht das nicht so: Jeder Standort müsse ohnehin intensiv auch ornithologisch geprüft werden. Am stärksten betroffen von der Novelle sieht BirdLife die Region Macht-Thaya-Nord und das Laaer Becken. In Letzterem wurde eine Windkraftzone bei Unterstinkenbrunn verordnet. „Das liegt im Herzen des Laaer Beckens, das ein Gebiet von herausragender Bedeutung für Großgreifvögel ist“, heißt es von BirdLife Österreich. Die restlichen Windradzonen betreffen das Dreiländereck und im Prinzip weite Teile des Bezirks Gänserndorf von Zistersdorf bis zur Donau.
Simonsfeld Gänserndorf Mistelbach Matthias Schmidt Birdlife Österreich Markus Winter Dreiländereck Rotmilan _Plus Laaer Becken March-Thayaregion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »
Neue Schulleitung, neue Zweige und ein neuer Campus in St. PöltenDas neue Schuljahr in der Region St. Pölten beginnt mit einigen Neuerungen. Das BORG hat eine neue Direktorin. Im Oktober eröffnet der Grillparzer Campus.
Weiterlesen »
Mehr Fokus auf mentale Gesundheit & Digitalisierung im neuen SchuljahrDas neue Schuljahr bringt neue Herausforderungen - besonders, was die Digitalisierung angeht, wie Direktorensprecherin Isabella Zins erklärt.
Weiterlesen »
Neue Wohnungen entstanden auf altem GewerbegrundSchlüsselübergabe an 16 neue Wilfersdorfer: Die Kamptal hatte an der Brünnerstraße eine neue, moderne Wohnhausanlage errichtet.
Weiterlesen »
Tiergarten hat jetzt einen Vogel – wer will ihn haben?Eintritt dürfte er nicht gezahlt haben: Ein kleiner Nymphensittich verflog sich am Montag in den Linzer Zoo. Jetzt werden seine Besitzer gesucht.
Weiterlesen »
Ferienfinale lockt Kinder zu Vogel Günther in die Amethyst-WeltDie Woche vor Schulbeginn war und ist für viele Familien geradezu ideal, die Spiel- und Spaßtage in der Amethyst-Welt Maissau zu besuchen. Noch bis zum Wochenende ist der Eintritt in den Amethyst-Park frei.
Weiterlesen »