Windkraft und Abbruchprämie: Anliegen der Bezirks-FPÖ

FPÖ Nachrichten

Windkraft und Abbruchprämie: Anliegen der Bezirks-FPÖ
BürgermeisterWaldviertelNationalrat
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

FPÖ-Bezirksparteiobmann Alois Kainz ist nicht amtsmüde und möchte auch weiterhin politische Funktionen, ob im Allentsteiger Gemeinderat oder im Nationalrat, ausüben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Kainz war mit Zwettl-Gemeinderat Andreas Stern ins Gasthaus Hacker in Zwettl gekommen, um Angelegenheiten, die seiner Ansicht nach wichtig sind, zu kommunizieren. Etwa das Thema Windräder: „Der Waldfond wurde eingerichtet, um unsere heimischen Wälder fit für die Zukunft zu machen“, so Kainz. Keine dieser von der Bundesregierung geförderten Maßnahmen würden aber „Rodet die heimischen Wälder und errichtet Windräder“ lauten.

Ein weiteres Thema, das Kainz und Stern ein Anliegen ist, ist die Hausabbruchprämie. „Wir wollen eine Förderung von Abrissen leerstehender Gebäude.“ Eine solche Abbruchprämie solle vorgesehen werden, um einen Anreiz zu schaffen, bestehende Ressourcen zu nutzen. Eine weitere Bodenversiegelung könne damit verhindert werden. Abbruchprämien würden neues Bauland in den Ortszentren schaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bürgermeister Waldviertel Nationalrat Allentsteig Bundesregierung Zwettl Alois Kainz Andreas Stern Gasthaus Hacker Nationalratsabgeordneter Waldfond

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Anliegen der Senioren im Bezirk LilienfeldDie Anliegen der Senioren im Bezirk LilienfeldDie Raiffeisenbank und die Angebote der NÖs Senioren waren Thema beim Treffen.
Weiterlesen »

Traismauer: Riesenwirbel rund um WindkraftTraismauer: Riesenwirbel rund um WindkraftGespräche mit Grundstücksbesitzern alarmieren ÖVP. Sie verlangt Bürgerbefragung für den Fall eines Projektes. SPÖ und Grüne sprechen von „Sturm im Wasserglas“ und „Missbrauch des Themas Klimaschutz“.
Weiterlesen »

Waidhofner Gemeinderat stellt sich einstimmig hinter WindkraftWaidhofner Gemeinderat stellt sich einstimmig hinter WindkraftGemeinderatsbeschluss untermauert Umsetzung des Volksbefragungsergebnisses für die Errichtung von Windkraftanlagen am Predigtstuhl. FPÖ-Stadtrat Gottfried Waldhäusl hielt Beschluss für überflüssig und warf Stadtregierung vor, an seinem Demokratieverständnis zu zweifeln.
Weiterlesen »

Ausbau-Rekord bei der Windkraft: Europa hinkt hinterherAusbau-Rekord bei der Windkraft: Europa hinkt hinterherWeltweit wurde die 1 Terawatt-Grenze erreicht. Doch 'Windkraft braucht mehr Flächen', in herrscht Handlungsbedarf in Österreich
Weiterlesen »

Afroamerikanische Künstlerin Faith Ringgold mit 93 gestorbenAfroamerikanische Künstlerin Faith Ringgold mit 93 gestorbenMit Textilkunstwerken und feministischen Anliegen war die Künstlerin und Kinderbuchillustratorin Vorreiterin für den heutigen Kunst-Mainstream
Weiterlesen »

Windkraft: Bezirk Gmünd dürfte aus dem Zonenplan gestrichen werdenWindkraft: Bezirk Gmünd dürfte aus dem Zonenplan gestrichen werdenIm Entwurf des Landes zur neuen Windkraft-Zonierung fällt der Bezirk Gmünd nun ganz beim Ausbau aus: Stimmen dazu. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:39:15