Wind- und Solarenergie retten die EU – vorerst

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wind- und Solarenergie retten die EU – vorerst
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Der milde Winter und die teuren Preise haben beim Stromsparen geholfen – und der Ausbau von Wind- und Solarenergie hat die EU vor einer schlimmeren Energiekrise bewahrt. Das zeigt eine Analyse. Berichtet thomashummel73

Ein erheblicher Zuwachs an Wind- und vor allem Solarenergie sowie ein starker Rückgang des Stromverbrauchs in den letzten Monaten hat die Europäische Union im Jahr 2022 vor einer schlimmeren Energiekrise bewahrt. Zu diesem Schluss kommt die britische Umwelt- und Energie-Denkfabrik Ember in ihrer Analyse"European Electricity Review" zum Strommarkt der EU. Demnach haben Windkraft und Photovoltaik erstmals mehr als ein Fünftel zum Verbrauch beigetragen.

Der Angriffskrieg in der Ukraine und die startende Abkopplung der europäischen Länder vom Rohstofflieferanten Russland führte zu Unsicherheiten und enorm steigenden Preisen. Obwohl im Laufe des Jahres immer weniger Erdgas aus Russland nach Westen floss, blieb der Gas-Anteil an der europäischen Stromerzeugung in etwa stabil . Teure Flüssiggas-Importe vor allem aus den USA und Katar per Schiff sprangen ein.

aus Wind und Solar kompensierte demnach fünf Sechstel dieser Lücke. Nur ein Sechstel musste durch fossile Brennstoffe ersetzt werden, das meiste davon mit Kohlekraft.Vor allem Deutschland, aber auch andere Länder, schlossen insgesamt 26 bereits stillgelegte Kohlekraftwerke wieder ans Netz. Aus Angst vor Energieknappheit kauften die Europäer, was sie kriegen konnten.

Der Wandel hin zu erneuerbaren Energien, prognostiziert Ember, werde sich in diesem Jahr fortsetzen und verstärken. Darauf deuteten Hinweise aus der Energiebranche hin. Europäische Wind- und Solarkonzerne rechneten mit einem Zuwachs der Stromerzeugung um 20 Prozent. Um ebenfalls 20 Prozent gehe demnach die Strommenge durch fossile Energien zurück. Vor allem das teure Gas werde aus dem Markt gedrängt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Münchner sind heiß auf Photovoltaik-Anlagen: „Beginn des Jahrzehnts der Solarenergie“Beim Klimaschutzreferat in München gehen immer mehr Anträge für die Förderung von Solar-Anlagen ein. Einen „Ansturm“ nennt es gar Bürgermeisterin Habenschaden.
Weiterlesen »

Ausbau der Schulsozialarbeit: Mehr Bildungsgerechtigkeit in Brandenburg --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ausbau der Schulsozialarbeit: Mehr Bildungsgerechtigkeit in Brandenburg --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter stehen Schülerinnen und Schülern als Vertrauenspersonen zur Seite und leisten zudem einen wichtigen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit. Die Entw…
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Studie zeigt: Das Saarland könnte Strombedarf komplett mit Solarenergie deckenErneuerbare Energien: Studie zeigt: Das Saarland könnte Strombedarf komplett mit Solarenergie deckenDie Großregion könnte den größten Teil ihres Strombedarfs mit Photovoltaik decken. Flächen zur Erzeugung von Solarenergie gibt es mehr als genug – nicht nur auf Ackerflächen und Wiesen, sondern (mehr noch) auf Dächern, an Fassaden und sogar im Innenraum. Saarbrücker Energieforscher haben das Potenzial errechnet.
Weiterlesen »

Live-Ticker, Streams und Zeitplan: So läuft der Wintersport am Sonntag in der SportschauLive-Ticker, Streams und Zeitplan: So läuft der Wintersport am Sonntag in der SportschauDie Rodler, Bobfahrer und Skeletonis ermitteln in dieser Woche ihre Weltmeister. Auch beim Skifliegen, den Kombinierern und den Langläufern ist Spannung angesagt. wintersport
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 05:14:54