Wolfram Pirchner startet im EU-Parlament und will sich dort gleich einmal für Senioren einsetzen
Die Freude über seinen neuen Arbeitsplatz ist Wolfram Pirchner richtig anzumerken. „Überwältigend“ sei das hier alles, erzählt er auf dem Weg durch die Empfangshalle des Parlaments in Brüssel. Und auch vom „Respekt“, den er vor dem „gewichtigen Unternehmen Europa“ hat. Eigentlich ist ihm „Demut“ zuerst eingefallen, aber das, bremst sich der ehemalige TV-Moderator ein, wäre vielleicht ein bisschen zu viel.
Jetzt und zwar „aus heiterem Himmel“ ist die Gelegenheit gekommen. Parteifreundin Simone Schmiedtbauer hat sich in die steirische Landespolitik verabschiedet und Pirchner durfte nachrücken. Dass ihm nur ein paar Monate bis zur EU-Wahl Frühjahr 2024 bleiben, kann seine Begeisterung nicht schmälern: „Ich bin so stolz, dass ich hier sein darf.
Die Aktenberge, die ein EU-Parlamentarier oft zu bewältigen hat – und das zu den verschiedensten Themen – schrecken Pirchner nicht: „Ich kann arbeiten buchstabieren“, meint er selbstbewusst und spricht über den Fleiß, der ihn schon durch seine TV-Karriere begleitet at. Die Zeit im Bild zu moderieren, das sei „das Anspruchsloseste“ gewesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sängervereinigung punktete mit gekonnter Musikrevue in GaadenUnter dem Motto „1+1=zwei“ präsentierte die Sängervereinigung die musikalische Geschichte um Wolfram und Hermine.
Weiterlesen »
Die neue Welt des Kokains: Wie Europa zur Drogenküche kolumbianischer Gangs wirdDas internationale Drogen-Business verändert sich seit einigen Jahren stark. Gerade in Bezug auf Kokain spielen auch EU-Länder eine immer wichtigere Rolle – und zwar bereits im Produktionsprozess. Alarmierende Ergebnisse einer globalen Recherche.
Weiterlesen »
IWF rät von schnellen Zinssenkungen in Europa abDer Internationale Währungsfonds (IWF) rät der Europäischen Zentralbank (EZB) angesichts der stark steigenden Löhne von schnellen Zinssenkungen ab.
Weiterlesen »
IWF rät von schnellen Zinssenkungen in Europa abDer Internationale Währungsfonds (IWF) rät der Europäischen Zentralbank (EZB) angesichts der stark steigenden Löhne von schnellen Zinssenkungen ab.
Weiterlesen »
Die Wahrheit über ORF-Society-Reporter DaveIn 'Willkommen Österreich' spielt David Scheid den Society-Reporter Reporter Dave. Jetzt geht 'Dave' auch wieder im ORF in Serie.
Weiterlesen »
Narzissmus, Borderline oder eine kleine Zwangsstörung gefällig?Willkommen im Zeitalter der Hobbypsychiatrie und „Diagnositis”: Denn jede kleinste Abweichung von der psychischen Norm wird neuerdings gerne pathologisiert.
Weiterlesen »