Mit dem US-Amerikaner bleibt einer der ganz wichtigen Faktoren für das starke Vorjahr in der Babenbergerstadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Es ist eine Meldung, die man jedenfalls als große Überraschung, wenn nicht sogar als kleine Sensation betiteln darf: Will Carius bleibt ein Duke. Dementsprechend froh ist natürlich auch Dukes-Headcoach Damir Zeleznik, dass man Carius, der auch bei anderen Vereinen auf der Wunschliste stand, in Klosterneuburg halten konnte: „Wir sind überglücklich, dass es geschafft haben, Will, für ein weiteres Jahr verpflichten zu können. Er hat eine starke Saison für uns gespielt und war einer unserer Leistungsträger.
Superliga BK Dukes Will Carius
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dukes-Mann & Liga-MVP Weathers schafft Sprung nach DeutschlandMichael Weathers empfahl sich mit einer bärenstarken Saison bei den Klosterneuburger Dukes für größere Aufgaben. Diese hat er gefunden.
Weiterlesen »
Nägel mit Köpfenüber die ersten Transfers der BK Dukes.
Weiterlesen »
Nächste Verstärkung für die DukesKlosterneuburger holen einen US-Amerikaner, der sie in der kommenden Saison auf der Guard-Position verstärken soll. Coach Zeleznik spricht von einem guten Ersatz für Michael Weathers.
Weiterlesen »
Bayern: Auto entzieht sich Kontrolle → Schwerer Unfall mit Streifenwagen mit drei teils schwer Verletzten in BayreuthFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Unfälle mit E-Autos sind deutlich teurer als mit VerbrennernSchäden an E-Autos kosten durchschnittlich um ein Viertel mehr als bei einem vergleichbaren Auto mit Verbrennermotor. Die Unsicherheit im Umgang mit Batterien führe derzeit noch zu hohen Kosten.
Weiterlesen »
Wiener Polizei setzte mit Messer Bewaffneten mit Taser außer GefechtDer 43-jährige Verdächtige hatte zunächst seine Mutter mit dem Umbringen bedroht und forderte dann Wega-Beamte 'zum Kampf' auf.
Weiterlesen »