Beim heurigen Tag der Blasmusik marschierte der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung durch Kettlasbrunn und ließ seine schönsten Stücke hören.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eim heurigen Tag der Blasmusik marschierte der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung durch Kettlasbrunn und ließ seine schönsten Stücke hören. Der „Tag der Blasmusik“ ist für die Musiker des Musikvereins Wilfersdorf und Umgebung schon seit vielen Jahren zur liebgewonnenen Tradition geworden. Einmal im Jahr wird eine der Katastralgemeinden einen ganzen Tag mit den musikalischen Gängen des Musikvereins verzaubert. So wird abwechselnd in Wilfersdorf, Hobersdorf, Bullendorf, Ebersdorf und auch Kettlasbrunn musiziert.
Obwohl Kettlasbrunn eigentlich zur Stadtgemeinde Mistelbach zählt, darf der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung seit Generationen viele wichtige Musiker aus Kettlasbrunn zu seinen Mitgliedern zählen. Neben traditioneller Marschmusik wurde die Bevölkerung an diesem Tag auch mit gemütlichen Polka-Klängen begeistert.
Persönliche Ständchen gab es für Gemeinderat Herwig Schmidhuber, Ortsvorsteher Martin Schreibvogel, Lukas Wickenhauser und den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kettlasbrunn Gerhard Aigner, Firma Christ sowie das Tennisstüberl. Diese belohnten das Engagement der motivierten Damen und Herren mit einer kulinarischen Stärkung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Louie’s Cage Percussion“ brachte Musik & Humor ins KonzerthausDas Publikum war begeistert von der humorvollen Show, die die sechs Musiker von „Louie’s Cage Percussion“ im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf ablieferten. So begeistert, dass es sich eine Zugabe erklatschte.
Weiterlesen »
Gospel-Musik in Tulln aktiv erlebenDer A-cappella-Chor Tulln, der Chor Cantare und die Musikfabrik NÖ laden zum Präsentationskonzert eines Gospelworkshops ein.
Weiterlesen »
Norbert Schneider: „Die Musik macht alles wieder paletti“Norbert Schneider, Liedermacher, Hitparadenstürmer und Musikproduzent aus Prottes, über Kapazunder, Kassetten und den Blues.
Weiterlesen »
Beim NÖN-Herbstfest wurden „bewegte Zeiten“ gefeiertDie NÖN informierte zahlreiche prominente Gäste über neue Programm-Highlights und Verbesserungen im TV- und Videoangebot. Moderiert von TV-Stylistin und Ex-Dancing-Star Martina Reuter sorgte Ex-Miss Austria Celine Roschek mit ihren Geigen-Beats für einen festlichen, musikalischen Rahmen.
Weiterlesen »
Warum Prinz Harry vor vielen Jahren seine Beerdigung planen sollteGästeliste, Musik und der Ablauf des Gottesdienstes sollte einst bestimmt werden.
Weiterlesen »
Weinbauschule Krems siegt beim NÖ NachhaltigkeitsbewerbBei der Siegerehrung des niederösterreichweiten Ideenwettbewerbes zur Nachhaltigkeit der NÖ Landwirtschaftsschulen waren die Schülerinnen und Schüler der Weinbauschule Krems mit ihrem herausragenden Projekt „Aus Brot wird Bier gebraut“ die strahlenden Sieger.
Weiterlesen »