Wildtiere in Not müssen jetzt zum Wildtierservice

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wildtiere in Not müssen jetzt zum Wildtierservice
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 98%

Der Verein der Wildtierhilfe hat seine Arbeit eingestellt. Verletzt aufgefundene Wildtiere müssen nun zum Wildtierservice der Stadt gebracht werden.

Wer auf seinem Spaziergang eine verletzte Eule oder ein Eichhörnchen findet, konnte es bisher zur Wildtierhilfe bringen. Doch der Verein hat seine Arbeit eingestellt. Als Lösung springt jetzt das Wildtierservice der Stadt Wien ein.

Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb hat dafür zwei Wildtierfundboxen eingerichtet: in der Triester Straße 114 und beim TierQuartier in der Süßenbrunner Straße 101.An beiden Örtlichkeiten werden die Wildtiere, wenn sie in Wien gefunden wurden und sich in einer Notlage befinden, aufgenommen. Abgegeben werden können sie zu, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb hat zwei Wildtierfundboxen eingerichtet, um verletzte Tiere aufzunehmen und zu versorgen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gabrielle Stalder: Die Forscherin der Wildtiere im PorträtGabrielle Stalder: Die Forscherin der Wildtiere im PorträtGabrielle Stalder leitet das Team für Wildtiermedizin an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Ihr Weg von der Schweiz über Ehrenhöbarten nach Wien – und darüber hinaus. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Verein der Naturparke NÖ richtet Fokus auf NaturtourismusVerein der Naturparke NÖ richtet Fokus auf NaturtourismusBei seiner Generalversammlung in St. Pölten am 4. April kündigte der Verein Naturparke Niederösterreich die Stärkung des Naturtourismus als nächstes Ziel an und präsentierte die Ergebnisse eines Pilotprojekts.
Weiterlesen »

Verein der NÖ-Wirtshauskultur feiert 30-jähriges BestehenVerein der NÖ-Wirtshauskultur feiert 30-jähriges BestehenAm Dienstagabend wurde in der Reitschule Grafenegg das 30-jährige Bestehen des Vereins Niederösterreichische Wirtshauskultur gefeiert. Die Veranstaltung zog zahlreiche Ehrengäste aus den Bereichen Gastronomie, Wirtschaft, Werbung und Politik an.
Weiterlesen »

Verein KuKuK: Frühlingsausstellung der besonderen ArtVerein KuKuK: Frühlingsausstellung der besonderen ArtAm 3. Mai präsentiert der Verein KuKuK aus Kettlasbrunn die neue Frühlingsausstellung, zusammen mit Kulturstadträtin Claudia Pfeffer.
Weiterlesen »

Verein „living rooms“: Kunst in der ScheuneVerein „living rooms“: Kunst in der ScheuneNach gelungenem Start lädt „living rooms“ heuer wieder zu Workshops und Seminaren nach Pürbach.
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:28:01