Nachdem die Rezession in Deutschland auch die österreichische Wirtschaft belastet, könnte der Ausblick auf die Wirtschaftsentwicklung 2023 und 2024 nach unten korrigiert werden.
legen am Freitag ihre Herbstprognose zur Entwicklung der österreichischen Wirtschaft im Jahr 2023 und 2024 vor. Bei der jüngsten Vorhersage im Juni rechneten die Wirtschaftsforscher für das laufende Jahr mit einer hohen Inflationsrate von 7,5 Prozent und einem Mini-Wachstum von 0,3 bzw. 0,5 Prozent.
Angesichts der schwachen Weltwirtschaft und der Rezession in Deutschland ist auch für Österreichs Wachstumsaussichten eine Korrektur nach unten wahrscheinlich.hatte Mitte September eine Rezession im Herbst nicht mehr ausgeschlossen. Ende September haben bereits die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Konjunkturprognosen für Deutschland angesichts des schwierigen Umfelds kräftig gesenkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vivatis-Chef nennt Lebensmittelgipfel „sinnbefreit“ - Wifo und IHS legen Herbstprognose vor - Friedensnobelpreisträger wird bekanntgegebenWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Erste-Aktie im Plus nachdem Bosek als neuer Chef angkündigt wurdeDie Erste Group hatte am Mittwochabend bekannt gegeben, dass der Chef der estnischen Luminor Bank im kommenden Jahr nach Willi Cernko die Führung der Bank übernehmen wird.
Weiterlesen »