Wifo: Inflation sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent

Inflation Nachrichten

Wifo: Inflation sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent
KonjunkturWienWifo
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich erst Mitte 2026 auf den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent sinken wird.

Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich erst Mitte 2026 auf den Zielwert der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent sinken wird. Gegenüber 2023 werde sich die Teuerung heuer von 7,8 Prozent auf 3,4 Prozent und 2025 auf 2,5 Prozent deutlich abschwächen, so die aktuelle Inflation sprognose.

self all Open preferences. Überwälzung der Lohnkosten als Inflationstreiber Unter anderem die Lohnentwicklung sei mitverantwortlich für die in Österreich ab 2023 höhere Inflation als im Euroraum, wo die Tariflohnsteigerungen deutlich verhaltener ausgefallen seien, heißt es in dem Bericht des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Deutlicher Reallohnanstieg Für 2024 prognostiziert das Wifo einen Reallohnanstieg von 4,2 Prozent, sodass der Reallohnverlust der Pandemiejahre 2020 bis 2022 ausgeglichen wird. Der Fachkräftemangel stärke die Position der Arbeitnehmerseite in den Lohnverhandlungen, um ihre Forderungen durchzusetzen.

Das Wifo rechnet in der Folge auch mit markant steigenden Lohnstückkosten, wenn auch in abnehmendem Tempo . Die Reallöhne pro Kopf dürften daher im Prognosezeitraum 2024 bis 2028 kräftiger wachsen als die Produktivität.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Konjunktur Wien Wifo Wirtschaftswachstum Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wifo/IHS erwarten heuer kaum mehr BIP-Wachstum, Inflation sinkt etwasWifo/IHS erwarten heuer kaum mehr BIP-Wachstum, Inflation sinkt etwasDer Ausblick der Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS wird immer düsterer.
Weiterlesen »

Formel-1-Rivale glaubt: Verstappen fährt 2026 nichtFormel-1-Rivale glaubt: Verstappen fährt 2026 nichtWo setzt Max Verstappen sine Formel-1-Karriere fort? Der Niederländer steht im Mittelpunkt des Fahrer-Karussells. Ein Konkurrent glaubt an eine Pause.
Weiterlesen »

Stefan Lainer verlängert in Gladbach bis 2026Stefan Lainer verlängert in Gladbach bis 2026Stefan Lainer hat sich von einer Krebserkrankung zurückgekämpft, nun unterschrieb der ÖFB-Legionär einen neuen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach.
Weiterlesen »

Erste Autobahn-Bushaltestelle Österreichs kommt 2026Erste Autobahn-Bushaltestelle Österreichs kommt 2026Direkt auf der A2 sollen Busse künftig Fahrgäste ein- aussteigen lassen. Ende 2026 soll die erste Autobahn-Bushaltestelle Österreichs fertig sein.
Weiterlesen »

Borreliose-Impfung könnte ab 2026 zur Verfügung stehenBorreliose-Impfung könnte ab 2026 zur Verfügung stehenGegen die von Zecken übertragbare Lyme-Borreliose gibt es bislang keinen Schutz. Ein neu entwickeltes Vakzin lieferte nun tolle Studienergebnisse.
Weiterlesen »

D: Berlin erhält Zuschlag für die Austragung der CTIF-Feuerwehrwettkämpfe 2026D: Berlin erhält Zuschlag für die Austragung der CTIF-Feuerwehrwettkämpfe 2026Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:32:40