Wifo-Chef Felbermayr: 'Für Bürger wird es Kürzungen geben'

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Wifo-Chef Felbermayr: 'Für Bürger wird es Kürzungen geben'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr sieht die Notwendigkeit für unpopuläre Maßnahmen durch die künftige Regierung.

Klar sei, dass es für Bürger Kürzungen geben werde, sagte Felbermayr. Entweder man bekomme weniger oder man müsse mehr einzahlen. Es reiche aber nicht, Steuern zu erhöhen oder Ausgaben zu kürzen, so der Wirtschaftsforscher: Um wieder auf den Wachstumspfad zu kommen, brauche es eine"klare Reformagenda".sei seit 2011 nicht mehr angepasst worden, sagte der Wirtschaftsforscher.

Auch weil weitere Mittel, etwa für die grüne Transformation und die Herausforderungen der Demografie notwendig seien, da in den nächsten Jahrengeburtenstarke Jahrgänge in Pension gehen würden.aus. 2044 hält er für einen realistischen Zeitpunkt dafür. Das zentrale Problem sei aber das tatsächliche Pensionsantrittsalter, das häufig viel niedriger sei.in der Arbeitslosenversicherung sollte man sich ansehen, empfahl Felbermayr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wifo-Chef Felbermayr zu Sparpaket: „Das Ziel darf nicht sein, die Steuerlast zu heben“Wifo-Chef Felbermayr zu Sparpaket: „Das Ziel darf nicht sein, die Steuerlast zu heben“Bei der Budgetkonsolidierung sei ein gewisses Tempo notwendig, sagt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr. Daher könnte es temporär auch höhere Steuern brauchen.
Weiterlesen »

Wie der Wifo-Chef die EU im Handelskrieg gegen Trump unterstützteWie der Wifo-Chef die EU im Handelskrieg gegen Trump unterstützteWie Wifo-Chef Felbermayr die EU-Kommission im Konflikt mit Trump unterstützte, Wirtschafts-NATO als Schutzschild gegen Autokratien.
Weiterlesen »

'Gürtel enger schnallen' - Neue Steuern – WIFO-Chef hat im ORF düstere Prognose'Gürtel enger schnallen' - Neue Steuern – WIFO-Chef hat im ORF düstere PrognoseNach jahrelangen Turbulenzen muss eine neue Regierung das Budgetdefizit priorisieren, sagt Gabriel Felbermayr. Dazu brauche es 'unpopuläre Maßnahmen'.
Weiterlesen »

Wifo/IHS senken Konjunkturprognose für 2024/25 deutlichWifo/IHS senken Konjunkturprognose für 2024/25 deutlichDie Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognose gegenüber der Juni-Schätzung stark nach unten korrigiert und rechnen nun mit dem zweiten Rezessionsjahr in Folge.
Weiterlesen »

Getöteter Hamas-Chef Sinwar: US-Regierung sieht Chance für Frieden, Hisbollah drohen mit EskalationGetöteter Hamas-Chef Sinwar: US-Regierung sieht Chance für Frieden, Hisbollah drohen mit EskalationFür den israelischen Präsidenten Netanjahu eröffnet der Tod des Hamas-Führers eine bessere Zukunft. Die US-Regierung ruft dazu auf, die Gelegenheit zu nutzen, um den Gaza-Krieg zu beenden. Der...
Weiterlesen »

Getöteter Hamas-Chef Sinwar: US-Regierung sieht Chance für Frieden, Hisbollah droht mit EskalationGetöteter Hamas-Chef Sinwar: US-Regierung sieht Chance für Frieden, Hisbollah droht mit EskalationFür den israelischen Präsidenten Netanjahu eröffnet der Tod des Hamas-Führers eine bessere Zukunft. Die US-Regierung ruft dazu auf, die Gelegenheit zu nutzen, um den Gaza-Krieg zu beenden. Der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:39:14