Streitanmerkung. Bei der Lamarr-Liegenschaft findet sich im Grundbuch ein Hinweis auf strittige Eigentumsverhältnisse wegen einer behaupteten strafbaren Handlung. Um welche Rechtsfragen geht es...
Streitanmerkung. Bei der Lamarr-Liegenschaft findet sich im Grundbuch ein Hinweis auf strittige Eigentumsverhältnisse wegen einer behaupteten strafbaren Handlung. Um welche Rechtsfragen geht es da, und ist eine Rückabwicklung denkbar?
Wien. In der ohnehin schon hochkomplexen Signa-Insolvenz gibt es nun also eine weitere Facette: strittige Eigentumsverhältnisse bei Immobilien, die den Abverkauf verzögern dürften. Auf das Hotel Bauer in Venedig hat, wie berichtet, ein Investor aus den Emiraten Ansprüche angemeldet. Und beim Rohbau für das Kaufhaus Lamarr in Wien zeichnet sich jetzt Ähnliches ab – wenn auch mit anderem rechtlichen Hintergrund.
Erste Informationen liefert ein Blick ins Grundbuch: Zu dieser Liegenschaft, auf der sich früher der Leiner-Flagship-Store befand, gibt es seit Kurzem eine „Streitanmerkung“ nach § 66 Abs 1 Grundbuchsgesetz. Ganz generell heißt das: Jemand bestreitet die Rechtmäßigkeit einer Grundbuchseintragung. Und zwar mit dem Argument, die Eintragung beruhe auf einer strafbaren Handlung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reges Interesse: Investoren legten Angebote für Wiener Signa-Kaufhaus LamarrDer Rohbau auf der Mariahilfer Straße in Wien steht zum Verkauf. Am Mittwoch endete die Angebotsfrist. Der Masseverwalter ortet reges Interesse aus dem In- und Ausland.
Weiterlesen »
Kaufhaus Lamarr: Den Traumschlossträumen beim Scheitern zusehenWenig versinnbildlicht die Signa-Insolvenz eindrücklicher als die nach Hedy Lamarr, dem Weltstar aus Wien, benannte Bauruine auf der größten Shoppingmeile der Stadt. Eine Kurzzeitbeobachtung.
Weiterlesen »
Verkauf des Signa-Kaufhauses Lamarr: Diese acht Interessenten sind im RennenDie Deadline für die Angebote ist der 15. Mai. Die Vienna Insurance Group (VIG) bestätigt dem KURIER ihr Interesse.
Weiterlesen »
Wieso Russland jetzt bei Charkiw losgeschlagen hatWährend US-Außenminister Antony Blinken am Dienstag per Nachtzug in Kiew ankam und die Ukraine im Kampf bestärkte, schält sich der Zweck der aktuellen russischen Offensive bei Charkiw heraus.
Weiterlesen »
Der Brexit-Faktor: Wieso Sunaks Chancen bei den vorgezogenen Wahlen nahe Null liegenDie Wirtschaftsleistung hat sich in Großbritannien zuletzt zwar etwas erholt. Deshalb wagt der konservative britische Premier, Rishi Sunak, vorgezogene Wahlen am 4. Juli. Doch Labour ist in...
Weiterlesen »
„Er hat uns alle überrascht“: Wieso Sunak noch im Sommer wählen lässtDer heurige 4. Juli wird in Großbritannien ein Tag der Entscheidung. Erstmals seit 1945 wird im Juli ein neues Parlament gewählt. Damals kam es zu einem Erdrutschsieg für die Labour-Partei.
Weiterlesen »