Ärzte werden wegen ihrer weißen Kittel oft die 'Götter in Weiß' genannt. Im Operationssaal dominieren jedoch andere Farben.
angesagt – aber nicht aus modischen Gründen. Die Farben sollen ihnen vielmehr die Arbeit erleichtern und die Erfolgsaussichten des Eingriffs verbessern. Wir klären auf.-Personals. Weiß dagegen strengt die Augen an. Besonders in Kombination mit den leistungsstarken OP-Leuchten kann es blenden, weil es das Licht reflektiert. Das lässt die Augen schnell ermüden. Dadurchaus mehrere Stunden gehen können, ist es wichtig, die Augen nicht zu überanstrengen.
"Dabei handelt es sich um optische Täuschungen", erklärt Philippe de Gottrau, Chefarzt der Klinik für Ophthalmologie am Freiburger Kantonsspital , in einem."Durch die starke Lichteinstrahlung prägt sich das Gesehene im Gehirn ein und wird einen Moment später nachgebildet, obwohl sich das Sichtfeld verändert hat." Die blaugrüne Farbe der OP-Kleidung sei hingegen bereits komplementär zum Rot der Organe und des, heißt es beim HFR.
Im Operationssaal tragen Chirurgen blaugrüne Kleidung, um ihre Augen zu schonen, den Nachbildeffekt zu minimieren und die Scharfsicht auf rote Organe zu verbessern Diese Farbwahl hat auch psychologische Auswirkungen, da Grün beruhigend wirkt und Blau die Leistungsfähigkeit steigert
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wienerin will Kleider verkaufen, das kostet sie 500 €Eine 36-jährige Frau wurde im Netz Opfer mieser Abzocker. Sie wollte auf einer Online-Plattform ihre Kleider verkaufen, jetzt ist sie 500 Euro los.
Weiterlesen »
Luxus-Kleider, Schmuck: Einbruch bei Dornauer-FreundinDie italienische Rechts-Politikerin Alessia Ambrosi wurde Opfer eines Einbruchs. Die Täter verwüsteten ihr Haus und stahlen teure Gegenstände.
Weiterlesen »
Urlaubsinsel in Italien führt strikte Kleider-Regel einNach Lignano hat jetzt auch eine italienische Insel genug von halbnackten Touristen. Wer sich nicht anständig kleidet, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Weiterlesen »
Kleider-Tauschbörse an der HLW HaagUnter dem Motto „Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung“ veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der HLW Haag unter dem Titel „Tauschrausch“ eine Kleider-Tauschbörse in der Schule.
Weiterlesen »
Wieso Kate William früher 'Steve' nannte - und ihre anderen frechen Spitznamen für ihnPrinzessin Kate und Prinz William haben einander auf der Uni kennengelernt und 2011 geheiratet.
Weiterlesen »
„Er hat uns alle überrascht“: Wieso Sunak noch im Sommer wählen lässtDer heurige 4. Juli wird in Großbritannien ein Tag der Entscheidung. Erstmals seit 1945 wird im Juli ein neues Parlament gewählt. Damals kam es zu einem Erdrutschsieg für die Labour-Partei.
Weiterlesen »