Wieselburger Stadtzentrum soll auch für Radfahrer Wohlfühlzone werden

Stadtgemeinde Nachrichten

Wieselburger Stadtzentrum soll auch für Radfahrer Wohlfühlzone werden
B25Umfrage-ErlauftalAlltagsradeln
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Frühestens 2027 will die Stadtgemeinde Wieselburg die Neugestaltung des Hauptplatz-Bereiches vornehmen. Welche Rolle dabei die Radfahrer spielen sollen, war Thema zweier Workshops. Alle Wieselburgerinnen und Wieselburger sind eingeladen, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen an dem Prozess zu beteiligen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Eine gute Aufenthaltsqualität im Stadtzentrum durch mehr Schatten und Sitzgelegenheiten, eine bessere Verbindung zwischen Hauptplatz und Schlosspark und vor allem ein sicherer Radweg werden von Bürgerinnen und Bürgern besonders häufig als Wünsche bei der Umgestaltung genannt. Die Stadtgemeinde will dabei auch die betroffenen Wirtschaftstreibenden sowie die Anrainer intensiv in die Überlegungen miteinbinden. Zwei Workshops dazu – einer mit Wirtschaftstreibenden, einer mit Anrainern –haben bereits stattgefunden. Grundlegender Tenor: Alle wollen den Radfahrerinnen und Radfahrer auch einen sicheren Weg durch das Stadtzentrum ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

B25 Umfrage-Erlauftal Alltagsradeln Radbasisnetz _Slideshow _Umfrage Wieselburger Stadtzentrum Zentrumsprojekt 2027 Aufenthaltsqualität

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieselburger Start-up überzeugt in „2 Minuten 2 Millionen“Wieselburger Start-up überzeugt in „2 Minuten 2 Millionen“Die beiden Gründerinnen Martina Moik und Ria Lang holten bei der PULS-4-TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ ein 5.000-Euro-Investment und viel Know-how für die Weiterentwicklung ihrer „Backmari“-Produkte heraus.
Weiterlesen »

Wieselburger Lions-Flohmarkt: „Bestes Ergebnis in der Geschichte“Wieselburger Lions-Flohmarkt: „Bestes Ergebnis in der Geschichte“Pünktlich am Samstag um 9 Uhr öffnete der diesjährige Lions-Flohmarkt in den Wieselburger Messehallen seine Türen. Und die Kauffreudigen kamen in Scharen und sorgten für einen neuen Besucherrekord.
Weiterlesen »

Strengere Regeln für E-Scooter in Wiener Neustadt beschlossenStrengere Regeln für E-Scooter in Wiener Neustadt beschlossenIm Stadtzentrum gibt es künftig klar definierte „Parkplätze“ für die Fahrzeuge.
Weiterlesen »

Radfahrer bricht auf offener Straße leblos zusammenRadfahrer bricht auf offener Straße leblos zusammenDramatische Minuten haben sich auf einem Güterweg im Bezirk Vöcklabruck abgespielt. Ein Radfahrer brach zusammen. Ein Zeuge reanimierte ihn.
Weiterlesen »

Radlobby hat gewählt: Martin Neid ist Radfahrer des FrühjahrsRadlobby hat gewählt: Martin Neid ist Radfahrer des FrühjahrsDie Radlobby wählt jedes Jahr den Radfahrer des Frühjahrs. Heuer fällt die Wahl auf Martin Neid aus Obersdorf.
Weiterlesen »

Drei Millionen Euro: Neue Wege für Radfahrer in Wiener NeustadtDrei Millionen Euro: Neue Wege für Radfahrer in Wiener NeustadtUnterführungen bei der B54 und in der Civitas Nova, Lückenschluss in der Ungargasse bis zum Hauptplatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:33:23