Wienerwald-Gemeinden wollen Stromversorgung zukunftsfit mitgestalten

Stromversorgung Nachrichten

Wienerwald-Gemeinden wollen Stromversorgung zukunftsfit mitgestalten
Leaderregion Elsbeere Wienerwald Netz NÖ StromZawichowski Leaderregion Elsbeere Wienerwald
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Zukunftsfitter Ausbau der Stromnetze war Thema.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Um Zukunftsfragen der Energieversorgung ging es bei einem Treffen von Vertretern von Leaderregion Elsbeere Wienerwald und Netz NÖ in Kasten.Bürgermeister der Region Elsbeere Wienerwald und Vertreter von Netz Niederösterreich stimmten sich bei einem Treffen in Kasten langfristig über ein zukunftsfittes Stromnetz ab. In der Region Wienerwald sind zahlreiche neue Photovoltaik-Anlagen entstanden. Eine Energiegenossenschaft wurde wie berichtet gegründet.

Die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage lassen sich nicht mehr abstreiten und die Nachfrage nach der eigenen Stromversorgung ist weiterhin groß. „In Niederösterreich sind aktuell 108.000 PV-Anlagen am Netz, was einer Stromproduktion von vier Wasserkraftwerken an der Donau entspricht“, so Matthias Zawichowski von der Region Elsbeere Wienerwald.

Neben neuen Kapazitäten für den Anschluss von PV-Anlagen wurden der Netzausbau in der Region, sowie das Thema der Stromspeicherung angesprochen. In einem Spezialvortrag von Daniel Berger von der ENU wurde aufgezeigt, dass neue PV-Anlagen im Privathaushalt speziell dem Eigenbedarf angepasst sein sollen. „Die nicht vom Netz bezogene Kilowattstunde Strom ist mit Abstand die billigste Energie“, unterstreicht der Asperhofener Bürgermeister Harald Lechner, der aus Erfahrung spricht.

Über die Klima- und Energiemodellregion und die ENU soll die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und der Netz Niederösterreich gestärkt werden, damit gemeinsam ein zukunftsfittes Stromnetz sichergestellt ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Leaderregion Elsbeere Wienerwald Netz NÖ Strom Zawichowski Leaderregion Elsbeere Wienerwald

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Region Wienerwald ist schon im EM-FieberDie Region Wienerwald ist schon im EM-FieberIn der Region Wienerwald und der Stadt St. Pölten sind zahlreiche Fußball-Feste geplant. Einige Fans zieht es auch direkt in die Stadien.
Weiterlesen »

Region: Wienerwald Tourismus lädt zur Fotochallenge einRegion: Wienerwald Tourismus lädt zur Fotochallenge einWer mit offenen Augen durch den Wienerwald geht und fotografiert, der gewinnt auch.
Weiterlesen »

Sie bringt die Liebe nach Favoriten und den Schmäh in den WienerwaldSie bringt die Liebe nach Favoriten und den Schmäh in den WienerwaldBarbara Kadletz verkauft, liebt und schreibt Bücher. Ein Porträt der Wiener Autorin, die eben ihren zweiten Roman veröffentlichte.
Weiterlesen »

Wienerwald-GP: Grieche Eminov holt in Eichgraben WKF-EM-TitelWienerwald-GP: Grieche Eminov holt in Eichgraben WKF-EM-TitelDer 3. Internationaler Wienerwald Grand Prix in Eichgraben war mit dem EM-Fight zwischen dem Griechen Ioannis Eminov und dem Linzer Anto Radman, sowie zwei weiteren europäischen Titelkämpfen, der bislang hochklassigste.
Weiterlesen »

Geführte Wanderung als Genuss für alle Sinne im WienerwaldGeführte Wanderung als Genuss für alle Sinne im WienerwaldDie Waldauszeit erschmecken: Eine neue Art des Genusses bei der Führung „WienerWaldGenuss“.
Weiterlesen »

Fünf Schulen der Region Wienerwald waren bei Öko-Projekt dabeiFünf Schulen der Region Wienerwald waren bei Öko-Projekt dabeiMit „grüner Zukunft“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben wie der Polytechnischen Schule und des BORG in Neulengbach .
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:34:58